Beiträge von xassio

    Ist nicht so einfach zu beantworten,


    habe ein ähnliches Problem bei meinem E90 mit der I-Pod Schnittstelle. Beim "Freundlichen" die Auskunft erhalten geht nicht, daraufhin die Kundenbetreuung von BMW kontaktiert. Auskunft erhalten geht doch, die BMW Werkstatt soll sich an die Händerlunterstützung im Werk wenden. Freundlichen dies mitgeteilt, im Moment noch keine Antwort.


    Vielleicht als erstes die Kundenbetreuung per E-Mail kontaktieren, diese hat übringes innerhalb eines Tages reagiert, (kundenbetreuung@bmw.de) mit Angabe der Fahrgestellnummer. Von denen solltest du sicherlich vorab Informationen bekommen ob deine Anforderungen machbar sind oder nicht.



    Gruß


    Stefan

    Hallo Leute,


    kann kann mir jemand sagen, ob es möglich ist beim Navi Professional das vorhandene CD-Laufwerk gegen ein DVD-Laufwerk zu tauschen?


    Besten Dank im Voraus für euere Antworten.


    Gruß


    Stefan



    BMW 325d Bj 2007/05

    Hallo Leute,


    bei meiner 325d Limousine Bj. 05/2007 mit Klimaautomatik habe ich ein Heizungsproblem im Bereich der Fahrerseite. Das Phänomen ist gerade bei den heutigen frostigen Temperaturen extrem ungemütlich und beschert einem einen eisig kalten rechten Fuß ( linke Fuß ist wärmer, da nicht permanent auf der Kupplung).


    Bei minus Temperaturen ist auf der Fahrerseite im Bereich des rechten Fusses immer ein kalter Luftzug zu spüren (je höher die Geschwindigkeit umso unangenehmer). Auch ist zu Beginn der Fahrt ein kalter Luftzug zwischen Aschenbecher und dem darüber liegendem DVD-Laufwerk zu spüren.


    Die beiden Luftdüsen, die unterhalb des Lenkrades angebracht sind schaffen es einfach nicht eine angenehme Temperatur aufzubauen.


    War wegen dem Problem schon beim "Freundlichen". Hat etwas an den Düsen verstellt, bzw. versucht von der Beifahrerseite warme Luft in den Fussraum der Fahrerseite zu leiten (im Gegensatz zur Fahrerseite gibt es auf der Beifahrerseite links unterhalb des Handschuhfaches eine Düse von dieser wurde versucht die warme Luft umzuleiten).


    Diese Maßnahme brachte eine kleine Verbesserung (bei Geschwindigkeit um 50 km/h wird der Fußraum warm). Wenn man jedoch schneller fährt und bei den heutigen Temperaturen (heute von- 8 bis -16 Grad) gab es trotz Fellstiefel wieder einen kalten rechten Fuß.


    Habe nun wieder einen Termin für die nächste Woche beim "Freundlichen" und wollte vorab mal fragen ob jemand von Euch ein ähnliches Problem hat oder hatte und ob es dazu eine Lösung gibt.



    Besten Dank im Voraus.


    Stefan