das fzd sollte trotzdem aufs fahrzeug codiert werden!
Beiträge von approximate
-
-
alle nox relavanten fehler beim n43:
2AEC Stickoxidsensor, Eigendiagnose
2AED Stickoxidsensor, Version
2AF0 Stickoxidsensor, Heizung
2AF2 Stickoxidsensor, Lambda linear
2AF4 Stickoxidsensor, elektrisch
2AF6 Stickoxidsensor, Lambda binär
2AF8 Stickoxidsensor, Lambdasondensignal linear: Schubprüfung
2AF9 Stickoxidsensor, Nox-Signal: Schubprüfung
2AFA Stickoxidsensor, Spannungsversorgung
2AFD Stickoxidsensor, Lambdasondensignal binär: Schubprüfung
2AFE Stickoxidsensor, Adaption
2EAE Botschaft vom Stickoxidsensor 1 fehlt
30D6 Stickoxidsensor, Plausibilität
30D8 Stickoxidsensor, Sensorvergiftung
30DA Stickoxidsensor, Signal
30DC Stickoxidsenor, Beheizung
30DE Stickoxidsensor - Lambdasonde vor Kat, Korrelation
30E0 Stickoxidsensor, Offset
30E4 Stickoxidsensor, Alterung
30E6 Stickoxidsensor, Dynamik
30E9 Stickoxidkatalysator, Alterung
30EA DeNox-Katalysator, verschwefelt -
ich hätte noch zwei displays hier.
eine schnelle, unkomplizierte reparatur kann ich dir auf dem versandweg anbieten.
-
fehlerspeicher auslesen!
-
omrano: suchfunktion! der fehler wurde schon oft geklärt. die zuwapu stirbt irgendwann, verbrauchte kohlen...
-
selbstverständlich - mikro, antenne, verkabelung + codierung.
-
Es gibt Fahrzeuge die die Beläge automatisch trockenbremsen, durch ganz leichten Kontakt zur Scheibe.
ist so bei allen e9x 6 zylindern in verbindung mit regensensor.
-
ja, in verbindung mit m3 radträger und bremse vorne - sturzlenker hinten.
-
ohne mulf, mulf2 oder mulf2 high - keine fse.
-
dann hast du keine fse