Beiträge von boltmaker

    Danke Ralle ! Bin halt nur noch zu knickig Hazet 35 € für das tool in de Rachen zu schmeissen. Zum Kern der Sache übrigens noch nen Nachtrag;: war grad noch Pizza holen und es Geräusch ist immer noch nicht wieder aufgetreten. Das fixt mich voll an. Heut morgen hab ich gemeint es reisst mir gleich die Karre auseinander, und jetzt Ruhe. - Seltsam

    Danke schonmal für die Tips. Werde die Tage falls es irgendwann mal wieder aufhört zu regnen, den Torsionsschwingungsdämpfer auf Axialspiel prüfen. Ich werd mir jetzt am Wochende mal einen neuen Riemenspanner, Riemen, und Umlenkrolle bestellen. Falls ich einen Generatorfreilauf finde mach ich den auch mal grad mit. Ich habe aber noch 2 fragen zur demontage des Schwingungstilgers und der Generatorriemenscheibe; und zwar. Die Generatorriemenscheibe habe ich vor mit einem Ringschlüssel und einer Ratsche mit passendem Torxbit als Gegenhalter zu lösen, da sollte doch genug Platz sein für den Maulschlüssel ? Oder ? , wenn die schraube gelöst ist wie bekomme ich die Scheibe dann ab ? Sitzt die auf einer Keilwelle,wo man noch einen abzieher bräuchte , oder ist die Welle gerade mit Passfeder ? Selbiges Thema beim Schwingungstilger. Wenn die Wellenmutter ab ist wie bekkommt man den von der welle runter ?


    Lg


    p.s. heute mittag beim Starten zur Heimfahrt , und bei der Ankunft zuhause war das Geräusch Komischerweise nicht vorhanden.

    Guten morgen ! Hab da mal ein kleines wehwehchen seit ein paar tagen. Immer wenn der Motor warm ist. Hört man im Leerlauf ein Vibrationsgeräusch. Innen hört es sich schlimmer an als bei offener Haube über den Motor. Sobald man nur minimal Gas gibt ist es sofort weg. Ich hab da den Riemenspanner oder Schwingungsdämpfer auf der Kurbelwelle in verdacht. Hat wer Schonmal so was gehabt ? Und ist der Wechsel des Spanners aufwändig?
    Lg.