Seh ich auch so- normal.
E91 335iA 2007
70% Stadt, aber im Schnitt 10km Fahrten.
Letzten Verbräuche
12,29l Super (Jet) 462km 56,79l
12,29l Ultimate Aral 448km 55,06l
Mit Ultimate war er aber spritziger.
Beiträge von LLarryY
-
-
SR... falsch^^
-
Besorgt euch Carboflow 105K.
Das wirkliche Wundermittel für den Bimmi.
Nutzt auch BMW!
Klebt nicht. Zieht kein Staub an. Verträglich mit so gut wie allen Materialien(Kunststoff,Leder, Gummi, Metal).
Hinterlässt einen relativ unsichtbaren Film. -
Tip mal auf Aktivkohlefilter/ Tankentlüftungsventil.
Schau ma im Fred "BMW N54 Quietschen ausm Motorraum". Dort wird zZ darüber geschrieben.
-
Dann viel Spaß.
Als ich mein gekauft habe wurden 4-5 Injektoren gewechselt. Rückrufaktion.Sonst HDP und Turbos Serie.
Muss ja nicht bei jedem durchhauen.
Dann knitterfreie fahrt -
Wieso haltet man sich nicht an Alpina und 1erM? Fahrn die mit 10W60? Nein. 0W40 oder gar 5w30.
Oder auch der derzeitige M5, Leichtlauföle und kein 10W60.
Ich werde wohl auf 0w40 gehen.
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kennt wer das Video?
Wollt eigentlich BMW nehmen. Doch nun? -
Jawoll Superbowl! Ich sitz in der offi. Superbowl Party in Rostock. Football woohoo.
-
Sind wa uns einig:
Zitat
Injektor/en verbunden mit Magerbetrieb.Solange das klackern im betriebswarmen Leerlauf und/oder höheren Drehzahlen nicht vorhanden, alles gut.
-
Zitat
Habe die Vermutung es liegt an dem Keilriemen evtl Spannrollen oä. habe dieses Geräusch auch öfter beim Kaltstart und niedrigen Temperaturen...
Moment. Wir reden doch vom Klackergeräusch und nicht vom Quietschen.
Sollten wir vielleicht neuen Fred aufmachen?