Beiträge von LLarryY
-
-
Jup. Leider kann ich kein Threadlink kopieren bei Tabatalk.
Hab bissel ausm Beitrag kopiert. Stammt aus der Broschüre von Ausouffgersteller.
Das Endrohr des linken Dämpfers ist mit einer pneumatisch gesteuerten Abgasklappe ausgerüstet. Bei geöffneter Klappe strömt das Gas nahezu ungehindert durch den Dämpfer(links); der Abzweig in den rechten Dämpfer wirkt als Resonator. Das wirksame Volumen des Dämpfers ist relativ klein. Der rechte Dämpfer verfügt zwar über ein Absorptionspaket mit größerer Dämpfungswirkung. Die Gasführung erfolgt jedoch ebenso verlustarm,
ohne Umlenkung zwischen Ein- und Aus- tritt. Bei geschlossener Klappe wird der Resonator durchströmt. Die zusätzliche Absorption bewirkt eine Dämpfung um zehn Dezibel verglichen mit dem Schalldruckpegel bei offener Klappe. -
Kann soviel sagen das du mind 17" fahren musst bei der 35i Anlage. 16" passt nicht rauf.
-
Kannst ja mal mit Carbaflo 105K versuchen. Aber nicht zuviel, nicht das du das noch vorhande Schmierfett ausspülst. Dann beginns irrgrndwann an zu rosten.
-
Heutzutage zu zutrauen.
Oder der hintere verschleißt schneller. Er ist offener verbaut, schnellere Abkühlung als der vordere- kein Wärmestau. -
Warum nur der Hintere Lader?
-
Ich nutze das Rändel oft nach'm Sport.
Man ist zwar frisch geduscht aber der Körper heizt noch nach. Rändel auf Blau und in der Auströmenen kommt eben dieser erhöhter Frischluftanteil.Normalerweise steht er mittig. Regler auf 21,5.
-
Das schafft Rostock auch innerhalb von 24h. XD
-
Und ich hab den fotobeweis
-
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/12/9yda8ure.jpg]
Billig Tanke( no name)beim Kaufland.
Sicherlich steht auch mal n anderer Tanker da. XD
Also kann man sagen die mixen den Kraftstoff von verschieden Anbietern?