Beiträge von Geisterfahrer

    Hallo,


    nur noch einen Nachtrag zu meiner Antwort:


    Ich habe zum ersten Beitrag geantwortet, der sich aufs Navi Prof. bezog.


    Im Navi Business geht natürlich beides (CD und DVD). Die Navi-DVD wird nur zur Berechnung der Route benötigt und kann danach herausgenommen werden. Zumindestens beim alten MASK mit Pfeildarstellung.


    Allen noch einen schönen 3. Advent!!


    GF

    So wie ich das verstanden habe, willst du eine CD brennen. Bei mir habe ich da ca. 160 MP3 drauf gekriegt und die kann ich problemlos abspielen. Das war notwendig, weil ja die Navi DVD immer in LW stecken muss, wenn man die Navigation benutzt. Bei übergroßen Rohlingen vielleicht ein paar mehr, aber da habe ich keine Erfahrung.


    Ohne Navigation natürlich alles so wie beschrieben auf eine DVD, sogar als DL. Da passen weit über 700 drauf. Ich weiss jetzt aber nicht genau, ob die auch alle angezeigt werden können, oder wie beim Business Navi nur 500. Abgespielt werden sie auf jeden Fall, auch bei Zufallswiedergabe.


    gruss


    GF

    Hallo, was ist denn ein Music Snap-In-Adapter mit USB Schnittstelle. Der ist ja für die Fahrzeuge ab 2005 aufgelistet und kostet nur 120 €. Ich habe noch nie was davon gehört. Die Bedienung über IDrive wäre ja top. Vertsehe ich da was nicht richtig???


    Hat da jemand Erfahrung und kann mir auf die Sprünge helfen?


    gruss


    GF

    Hallo,


    ich habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt.


    Die Nutzung des Bordmonitors ist über ein Multimedia Interface (gibt es verschiedene) möglich, da ist meistens auch ein CAN Bus Adapter dabei (kann aber nur zwischen Bordcomputer und CarPC umschalten, nicht die Anwendungen des CarPC steuern).


    Interessant ist die Lösung von Carx, der hat das im E65 realisiert (sh. seine Homepage, da kann die Software sogar als Testversion geholt werden).


    Vom BMW wird das ACM Modul zur Ankopplung weiterer Videoquellen an den Bordmonitor angeboten.


    Interessant ist als PC auch der FIT-PC2 i. Sehr klein und mit Autostartfunktion. Braucht keine Kühlung.


    Soweit meine Erkenntnisse.


    Gruss


    GF

    Hi,


    ich freue mich, dass weitere Schrauber interessiert sind, eine CarPC zu integrieren. Ich habe inzwischen auch weitergesucht, bin aber zu keiner Lösung gekommen, den VGA Ausgang in guter Qualität auf den BMW CID zu kriegen. Alle Interfaces haben nur RGB, bei dem ich keine Bilder hinkriege, das VGA in Video zu wandeln reicht von der Qualität nicht.


    Vielleicht hat ja jemand eine gute Lösung, bzw. Einstellungen, wie man VGA auf den CID bringen kann.


    Für alle Interessenten, habe ich noch einen Link, dort wird ein Touch Monitor mit VGA angeboten http://www.doseongms.com/ , aber ich finde keine Bezugsquelle. Auf einer anderen Seite gibt es auch ein VGA Interface, aber auch keine Bezugsquelle.



    Wenn also jemand weiter kommt, wäre ich dankbar Bilder oder Anleitungen zu sehen, also bitte posten.



    gruss


    geisterfahrer

    Hallo,


    bitte stell mal klar: dein Wagen gestern abgeholt - heisst das neu oder was?


    Meines Wissens geht MP3 auf jeden Fall (zumindest mit dem neuesten Flashen der Software. Zu Video kann ich nichts sagen. Ich weiss nur, das es mit nachgerüstetem ACM geht.

    Danke bigitalian,



    den ACM hatte ich schon gesehen, deine Bedienanleitung ist für mich aber sehr hilfreich!! So kann ich mir das ganze viel besser vorstellen. Das Bild sieht mit den Grautönen allerdings sehr billig aus, Da hätte ich von BMW besseres erwartet.


    Jetzt würde ich gerne noch wissen, ob ich bei Verwendung des ACM sogar den 8,8 Zoll Monitor anstelle meines 6,5 Zöllers einbauen könnte.