Beiträge von hohand

    So nun ein par Bilder von einem Dension Gateway 500 an ein CIC Pro. Funkioniert wie immer einwandfrei. Ich hab ne kleine mobile 2,5zoll Festplatte dran ich ich übrig gehabt habe. Mit 60GB ist das genug speicher.


    Wie auch schon bei einem Navi Business wird bei einem CIC das Dension genauso gesteuert. CD1-6 mit den jeweiligen funktionen. Ich Benutze jedoch hauptsächlich nur CD5.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img837/767/72887544.jpg]




    In CD5 kann man auch nach Artist oder Songs suchen. In Files sieht man dann die Ordnerstruktur auf der Festplatte. Die Ausrufezeichen vor Files und Artist sind nur weil ich neue Lieder auf die Platte und die grad neu angesteckt habe. Er muss jetzt die kompletten MP3s scannen und neue Lieder zur Datenbank hinzufügen. Das macht es aber im Hintergrund. Man kann das Dension ganz normal bedienen.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img24/8735/87372325.jpg]



    Die Ordner werden aufgelistet und man kann den auswählen.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img839/8070/80654493.jpg]



    Im Ordner sind dann die Lieder aufgelistet. Auf Play spielt er alle Lieder nacheinander im Ordner ab.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img835/7686/26922999.jpg]




    Wenn er den Ordner abspielt zeigt er dann nicht mehr den Namen der Datei an sondern den ID3 tag.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img62/9197/40935524.jpg]




    Das einzige was mich momentan noch stört ist dass es in der oberen hälfte, dort wo es das aktuell gespielte Lied anzeigt immer Interpret und Albumname anzeigt. Am liebsten wäre es mir wenn dort Interpret und Titel stehen würde. Das muss ich noch ändern, habe mich aber noch nicht schlau gemacht was ich einstellen mus.


    Das sind jetzt ein par Bilder. Natürlich gibts noch viel mehr Funktionen. ZB Nach Interpret suchen (Liste A-Z) Titel Wiedergabelisten ... .und und und

    s im Kofferaum ein Mostverteiler sein soll? also ich finde dort leider nichts

    Wenn du den Boden rausnimmst siehst du ein par steuergeräte. ZB die TCU oder Mulf steht drauf. Die hängen auch am Most. Kannst dort auch anschliessen.

    Also ich habe die Zentralbässe ausgetauscht gegen Earthquake SWS 8xi (aber die mit 2Ohm!)
    Betrieben an einer endstufe Gladen XL 250c2 (+remote control)


    Für die subwoofer musst dann noch adapterringe anfertigen und die kanten auf dem Gehäuseboden des Zentralbass etwas abschleifen. Dann passt alles wunderbar.


    Ich bin mit dem sound sehr zufrieden. Liebe es wenn man den bass spürt.


    Und um gottes willen vergiss das mit den hinteren lautsprechern auf endstufe. Das wichtigste ist das Frontsystem. Da sehr gute Ls und endstufe. Die hinteren ls kann man leise als rearfill mitlaufen lassen. Das war früher bei den Baumarkt und Opel billig tuner so dass man hinten grosse ls verbaut hat. Am besten noch in Pappdeckel namens heckablage :wacko: Sound technisch eine katastrophe



    Wie gut ist denn die Verbindung des Gateways. ? Gibt es abbrüche oder ähnliches? Überlege auch schon es zu verbauen.


    Maddox

    Wenn auf dem USB Gerät neu ansteckt wo neue Lieder drauf sind braucht es manchmal etwas zeit bis er die einliest. (Ca5 min) dann ist er nicht bedienbar. Meist funktioniert das im Hintergrund und man merkt nix von.


    Im Alltag selbst keine Probleme keine Unterbrechung und sehr schnell