Habe mir die Teile jetzt selbst bestellt und werde den Austausch selber durchführen.
Bei der Gelegenheit werde ich dann gleich auch noch die defekte Ansaugbrücke austauschen...
Beiträge von Loads
-
-
Hatte heute nochmal Termin beim
.
Der Fehlerspeicher zeigt defekt beim Glühkerzensteuergerät und Glühkerzen an.
Werde ich austauschen lassen.
Kostet 300,- EUR + Arbeitszeit.
Hoffentlich ist es danach auch besser... -
Hallo,
nachdem ich im Dezember bei der 125.000 km Inspektion war, verbraucht mein 330d Touring ansatt 8,5 l jetzt 9,5l pro 100 km.
Ich dachte es wäre nur temporär, aber ich bin seitdem schon 3.000 km gefahren und der Verbrauch ist nach wie vor erhöht, trotz gleichem Fahrprofil.
Haben die bei der Inspektion evtl. eine neue Software aufgespielt oder woran könnte das liegen? -
Hier wurde das schonmal behandelt und umgesetzt:
DIY iPhone4 Snap-In mit Audio Out für AUX -
Hallo,
hat hier schonmal jemand die Ipod-Schnittstelle anstatt im Handschuhfach in der Mittelarmlehne nachgerüstet?
Meine Idee dabei ist dass ich mein Iphone 4 im Snap in Adapter mit der Ipod-Schnittstelle evtl. kombinieren kann.
Mit ein bisschen Löt- und Umbauarbeit müsste man das doch umsetzen können, oder?Gruß
Loads -
Na dann kanns ja nur noch besser weitergehn
Viel glück weiterhin
Würde auch mal alle anderen "Wasserabläufe" checken. Zb. den Ablauf bei ber Frontscheibe(Motorhaube auf und richtung Fahrerraum sind links und rechts 2 Gitter zum rausnehmen).Die Wasserabläufe habe ich gestern schon alle gecheckt:
Vom Panoramadach fließt das Wasser unterm Auto wieder raus - so wie's sein soll.
Die 2 Gitter habe ich auch von jeder Menge Blätter und Laub befreit.Wenn morgen hoffentlich das Wetter mal etwas besser ist, kommt das große Pflegeprogramm
mit den heute angekommenen Meguiars-Produkten.
Der Vorbesitzer hat das Auto nämlich immer durch die Waschanlage gejagt,
und das bekommt einem schwarzen Lack ja bekanntlich nicht wirklich gut.
Da ich aber ohne Machine arbeite bin ich mir nicht sicher ob ich die Kratzer weg bekomme.
Lasse mich überraschen. -
Hallo zusammen,
ich wollte mich auf diesem Weg über das tolle Forum hier bedanken!
Nachdem ich letzte Woche meinen 330d touring geholt habe, kamen auch gleich die ersten Probleme.
Bei der Abholung Info vom Verkäufer: Zentralverriegelung funktioniert plötzlich nicht mehr.
Na super, was jetzt?
Verkäufer konnte das Problem nicht beheben, also kurz hier informiert was es sein könnte.
Entweder nur Sicherung geschossen oder Schlösser defekt.
Gehofft dass es nur die Sicherung ist, Preis beim Verkäufer um 200,- EUR runter gehandelt und Auto heim gefahren.
Daheim angekommen gleich die entsprechende Sicherung gecheckt - tatsächlich durchgeschossen.
Die 15A Sicherung durch eine 20A Sicherung ersetzt, mit dem Schlüssel getestet - nichts!
Motor gestartet und nochmal getestet - funktioniert!Gestern dann schon das nächste Problem: Der Fussraum hinter dem Beifahrersitz ist klatschnass.
Hier im Forum gelesen - Schaumstoffdichtung in der Tür meistens die Ursache.
Innenverkleidung der hinteren Tür abmontiert und Schaumstoffdichtung begutachtet.
Hier war nicht viel zu erkennen; lediglich oben war ein kleiner Teil lose.
Also diesen Teil per Föhn erhitzt und wieder dran geklebt.
Heute früh nach dem Regen wieder Innenraum gecheckt - wieder nass!
Dann auch mal die vordere Tür inspiziert - hier scheint das Wasser rein zu kommen, Unterseite der Tür deutlich mit Wasser bedeckt.
Also, Verkleidung der Beifahrertür abmontiert, und siehe da: Hier sind etliche Stellen des Schaumstoffs lose und man sieht auch wo das Wasser reinkommt.
Also wieder Heißluftföhn her und Dichtung rundum neu angeklebt.
Hoffe dass es dicht bleibt und ich nicht nach 1 Woche wieder da ran muss.Insgesamt also ein gelungener Start für meinen ersten Bimmer; bin gespannt was als nächstes kommt...
Gruß
Loads -
Werde den Wagen am Donnerstag abholen.
Mir sind jetzt noch ein paar Fragen gekommen.
Kann ich irgendwo erkennen ob es auch der original Motor ist, der verbaut ist oder ein Austauschmotor?
Auf was muss ich bei dem Papierkram achten (Fahrgestellnummer im Brief passend zu der am Auto, etc.)? -
So, habe das Auto gekauft!
Autos steht wirklich super da.
Dekra-Check hat auch keine Mängel festgestellt.Lediglich die Hinterreifen müssen gewechselt werden.
Gibts hierzu besondere Empfehlungen?
Möchte keine Runflat drauf machen.
Geht das dann dass vorne noch Runflat sind und hinten "normale"? -
Fahre den morgen Probe und auch gleich bei der Dekra vorbei.
Berichte dann wie es gelaufen ist.Gibt es irgendwelche Dinge die man auf jeden Fall bei dem Modell überprüfen sollte?