Beiträge von DiRTY_HaRRY

    Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! :)

    Zitat

    Die Scheiben würden auf einem Audi oder Mercedes genau so aussehen, ist
    also kein BMW-Problem sondern der normale, altersbedingte Verschleiß
    nach dieser Laufleistung.


    Bei jeder Witterung sind die Scheiben im Freien, das es hier und da mal korridiert sollte einen doch nicht wundern.

    Hier und da mal korrodiert?! Hast Du die Bilder nicht gesehen? Ich rede hier nicht von nem bißchen Flugrost...
    Das Bremsscheiben auch mal gewechselt werden müssen ist mir klar. Aber das da zentimeterweise das Material weg bröckelt ist nicht der Standard. Das ist mein sechstes Auto, und sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Wobei Laufleistungen immer ähnlich waren. Und das Bmw mit dem Rost auf der Radaufnahme und den Bremsscheiben ein Problem hat mit dem viele Bmw Freunde zu kämpfen haben ist ja auch kein Geheimnis!


    Recht habt Ihr auf jeden Fall damit, das die Dinger in naher Zukunft runter müssen. War nur eben über den Zustand ein wenig geschockt...
    Werd die Tage mal beim :) vorbei fahren. Mal schauen was der dazu sagt...

    Hallo an Alle!


    Habe heute meine Winterreifen montiert und festgestellt das meine Bremsscheiben (Vorderachse) echt übel aussehen. Dabei geht es nicht um die Radnabe, sondern um den Aussendurchmesser der Scheibe. Um genau zu sein die Innenbelüftung. Fahre einen E93 325i mit M-Packet Baujahr 10/08 und 75.000 gelaufenen Kilometern. Die Scheiben weisen nur einen kleinen Grad auf und die Bremsleistung ist auch i.O. Bin schon etwas entsetzt, das eine Bremsscheibe bei einem Auto das über 60.000 € kostet nach vier Jahren so aussieht! 8| Die Frage die ich mir stelle ist, ob die Scheiben den Belastungen noch gewachsen sind. Ich würde mich freuen, wenn jemand der öfters mit Bremsscheiben zu tun hat mir einen Rat geben kann.


    Gruß DiRTY HaRRY

    Hallo nochmal.


    Habe das gute Stück gefunden. Er sitzt bei meinem E93 halb rechts im mittleren Lufteinlass in der Stoßstange.
    Ich kann mir zwar nicht genau erklären wie das passiert ist, aber scheinbar hat er etwas Wasser abbekommen.
    Hab mir beim :) auch gleich einen neuen Sensor für stattliche 32,24 Euro besorgt. Teile Nr: 6581 6936953-01. Und siehe da, funktioniert wieder einwandfrei.


    Zum Ausbau: Hat einen ganzen Moment gedauert bis ich eine Möglichkeit gefunden habe an das Ding dran zu kommen...aber so schnell gebe ich ja auch nicht auf :D . Um die rechte Niere auszubauen habe ich zuerst die oberen 4 Schrauben entfernt mit denen die Stoßstange an der Karosserie befestigt ist.
    Nun kommt man mit der Hand von innen an die Clips mit denen die Niere in der Stoßstange befestigt ist. Ist die Niere ausgebaut kann man von aussen den gummiartigen Lufteinlass der den Weg nach unten zum Sensor versperrt etwas nach oben umschlagen. Nun sieht man schon das gute Stück und kann es mit schlanken Fingern und ein wenig Gefühl aus der Halterung lösen.


    Im Anhang ist noch ein Bild vom Sensor und eins auf dem man ungefähr sehen kann wo er eingebaut ist.


    Ich hoffe ich konnte mit der kurzen Beschreibung allen helfen "die hoffentlich nicht so bald" das selbe Problem haben! ;)


    Gruß Hendrik

    Hallo an Alle!


    Habe exakt das selbe Problem wie Frozengun. Der Fehler ist auch aufgetaucht nachdem ich mein Auto in der Waschstrasse gewaschen habe.
    Weiß eventuell jemand wo der Fühler für die Außentemperatur sitzt? Habe auch die Befürchtung das die Kontakte etwas Wasser abbekommen haben.


    Sollte schonmal jemand was davon gehört haben, würde ich mich über einen Hinweis sehr freuen!


    Falls relevant: 325i; E93; Bj 10/08


    Besten Dank schonmal.


    Gruß Hendrik