Post 26 wird es erwähnt.
Beiträge von Hessenschädel
-
-
Nimmst schwarzes Silikon und fertig. Kein Ding net
Hatte ich auch
-
Naja jeden morgen im Kaltstart grad drauf aufs Pedal dann ist der Turbo schnell hin
-
Welche genau sind das?
Das du von einem 235 PS Turbomotor auf einen 150PS Sauger umgestiegen bist?
ich fahr den 320i mit rund 7-8 Liter ..... der Astra nie unter 11-12..... Wenn man Leistung hat ruft man sie in der Regel auch ab und das hat sich hinterher im Geldbeutel auch bemerktbar gemacht.
Allerdings hat mich das Auto innerhalb von einem Jahr zu viel gekostet. Getriebe, Turbo, Kühler, ganz viele Kleinteile, Rost an jeder Tür, usw.
Ich hab das Auto immer warm gefahren und nachlaufen lassen..... Trotzdem nur Ärger.Spaßfaktor grad auf dem Nürburgring war trotzdem sehr hoch und das Auto war wirklich schnell, dagegen ist der 320i schon ein unterschied aber seit ich den BMW habe bin ich ruhiger und cruise eher
Viel Leistung kostet nur viel Geld, mit dem 320i komm ich auch ans ZielZu den Schläuchen: Du kannst leider nix gebrauchen, ist für den Luftfilterkasten zum Turbo die 3 Stücke und LLK zur Drosselklappe
-
-
-
LEH ja,
LEL, LER UND LET trotzdem fast Baugleiche Motoren.
Fast alles kann man untereinander benutzen.
Bei den 3 machts immer nur die SoftwareDas hier war meiner damals....
ca. 235 PS
Hatte auch die ganzen Spielereien die du aufgezählt hast bis auf die 3 " Auspuffanlage.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1w78dd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_2334uemk1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/216j5x.jpg]Ich habe damals noch zur Opelzeit eine ganze Reihe hiervon den Krümmerblechen gefertigt damit das alte hässliche Blech aus dem Motorraum verschwindet:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2gsbfj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag0179rn1a2ej9cv.jpg]Blech die so aussehen und im Umlauf sind alle von mir
-
Passt da das Powerrohr vom LER auch rein?
Hätte da noch eins rumliegen. Hätt ich dir billig verkauft.
LER, LEL, LET sind identische Motoren. Die Teile passen alle untereinander.
Der OPC Motor LEH ist der gleiche bis auf wenige Innerreien und den Turbo. Untereinander kann man alles tauschen bis auf das Powerrohr vom LEH denn da sitzt der Mapsensor im Rohr, bei LEL,LER und LET sitzt der vor dem Rohr.Powerrohr ist aber ne heiße Sache, ich empfehle es das Kühlerpaket rechts oben auszuhaken da das ganze sehr steif wird und schon einige Kühler deswegen gerissen sind. Der Schlach ist elastischer da passiert nix.
Ladeluftkühler hängt bei den Motoren zusammen vorne mit dem Kühler als 1 Paket
-
255 gibt es aber da wird man arm bei.
Zudem sieht 255 auf 8,5J fürchterlich aus. Bei 8,5J ist 225 von der Optik perfekt, 235 geht optisch grad noch so. Der Reifen soll sich doch ziehen?!Würd mal schauen was BMW für Größen angibt ich allerdings finde die Felge unpassend.
Bei 9,5J würde ich auch über 245 oder 255 auf der HA nachdenken aber nicht bei 8,5J.
-
Zahnriehmen gibt's net beim E90
Allgemein keine Krankheiten außer beim 2.0 Benziner in dem ersten Baujahr der Kettenspanner und bei den 320d die Turbos bei den 163 PS Motoren