Beiträge von Nutzer2311

    Zwischenbericht:


    Ich war heute bei der BMW-Niederlassung und habe eine Probefahrt mit nem 318d gemacht.


    Nun haben wir folgendes Angebot bekommen:


    318d Schwarz + Bj 05.2009 + 68.000km


    Ausstattung:
    Alles drin außer Xenon und Leder (Navi ist Business).


    Preis: 19.900€ -- Finanzierungsplan: 10.000€ Anzahlung + 36x 150€ + 5500€Restrate (Zinssatz 3,99%)


    Hört sich (außer Xenon) soweit alles gut an. Was mich aber etwas gewundert hat war, als Verkäufer gesagt hat die brauchen 1,5 bis 2 Wochen bis die mit dem Wagen fertig sind. Inspektion + HU AU neu + Ölwechsel usw.


    Ist das normal? Wer braucht dafür 2Wochen? Angeblich weil die halbe Belegschaft in Urlaub ist.


    Was meint Ihr?

    Grundsätzlich spricht nichts gegen deine Gedanken, einzig der Zweitwagen macht mich etwas stutzig. 0-2000€ für einen Wagen, mit dem du immerhin 100km täglich fährst... Ich weiß ja nicht :wacko:

    Da mache ich auch mir meine Gedanken :). Nur wenn ich mit 10.000€ finanziere, habe ich mit 5.000€ mehr Möglichkeiten.


    Darf ich noch Fragen, in welchem E91 der WOW-Effekt kam? War es ein LCI der gut ausgestattet war oder ein vFL der eher mager ausgestattet war? :whistling:

    Wenn ich die Abkürzung richtig deute, war es ein LCI (Lifecycle Impuls und kein "vor" Facelift??).


    318d bj 03.2011


    Das sind natürlich gute Argumente die für eine Finanzierung sprechen... Bietet BMW selber eigentlich eine bessere Garantie als andere Autohäuser? (ich meine damit nicht, das Autohaus mit 15 Autos und ein Lehrling drin)





    Die Frage ist berechtigt, aber wie gesagt jeder muss für sich und seine Familie selber entscheiden. ich würde lieber einen neueren nehmen mit weniger km und bessere Aussstatung, auch wenn ich den teilfinanzieren muss, der andere jedoch will es nicht. Hier kann man von der Seite weniger helfen :)


    Nene Du hast mir sogar sehr geholfen!!! Vielen Dank bisher nochmal ;)

    Meine Schmerzgrenze beim Barkauf ist 14.000. Beim Finanzieren würd ich sagen 20.000 bis 22.000. Der wagen soll die nächsten 5 Jahre mitmachen, und die Rate sollte bis 200€ liegen. Nur was ich mich frage ist: Wenn die Wartungskosten eines älteren mit mehr Laufleistung höher sind als die Zinsen, hol ich mir doch direkt eines mit 20-50t km Laufleistung... Wenn nicht, dann warum Kredit aufnehmen?

    Hallo an alle!


    Nach eine längeren Suche im Internet sagt mir Euer Forum am Meisten zu. Deshalb habe ich mich bei Euch angmeldet und freue mich wenn Ihr mir bei meiner Suche helfen würdet.


    Erstmal zu meiner Situation:


    Kurz: Ich bin verzweifelt :))


    Lang:
    Meine Frau und ich haben zur Zeit einen Sohn. Ein 2. Kind ist nun unterwegs. Daher dachten wir, dass wir unsere jetzigen Autos verkaufen um uns ein Kleinwagen (für mich für den weg zur Arbeit) und ein Kombi für sie und für uns wenn wir alle zusammen unterwegs sind holen.
    Wir hatten uns von Anfang an für den Passat entschieden, also hatten wir uns einpaar angeguckt und gleichzeitig unsere Autos zum Verkauf freigegeben.
    Da aber jedes Mal kein einziger Passat zugesagt hatte (der "wow-Effekt" war nie da), sind wir irgendwie zu BMW gestoßen. Also haben uns einige 318er und 320er (hauptsächlich Diesel) im Internet angeschaut. Sind gestern auch zur nächsten BMW Niederlassung gefahren.


    Meine Idee war der 5er gewesen (da Bald 2 Kinder). Meine Frau sagt aber dass der 5er definitiv nicht ihr Ding ist. Zu lange schnauze usw. Als wir uns in 318er Touring gesetzt haben, sagte mein Frau sofort, "das ist er"! Also der Wow-Effegt war uns beiden da. Platzangebot war "ok".


    Also fix ist: wir wollen einen 3er Touring.


    Jetzt kommen einige Punkte die mich verzweifeln lassen:


    Wir haben für beide Fahrzeuge insgesamt 15.000€ kalkuliert. Also wäre mir lieb, dass der 3er um die 13.000 kostet. Somit habe ich 2.000 für einen Kleinwagen, der mich nur zur Arbeit bringen soll (100km am tag).


    Ausstattung: Navi + PDC + Klimaautomatik (im Forum reden aber alle auch vom Xenon) wenns so wichtig ist, dann auch Xenon.


    Punkt 1: Suche ich nach nem Vernünftigen, (und das mache ich seit Wochen) kommt nichts was weniger als 125.000km gelaufen ist. Wie sind die Motoren? Das Auto soll mindestens 4-5 Jahre halten (also noch 100 bis 150t km in unserem Besitz fahren) schaffen die das locker?


    Punkt 2: Was haltet Ihr vom Automatikgetriebe? Bei VW kenn ich das, dass die ziemlich hohe Wartungskosten haben und auch viel anfälliger sind.


    Punkt 3: Mein Frau fährt öfter kurze strecken (15-50KM), und wir machen 2. mal im Jahr Urlaub mit dem Auto (300km nach Holland, oder auch 1.200km nach Kroatien/Italien) Lohnt sich dabei auch ein Beziner? (Also aufs Jahr berechnet). Ohnr Urlaub kommt sie auf 10- 15.000km im Jahr


    Punkt 4: Wir haben morgen einen Termin zur Probefahrt des 318er Touring (143PS), mit all den Ausstattungen die wir haben wollen. EZ 03.2011 mit 25.000KM Business Navi Xenon Diesel (außer Leder alles) und soll 26.000€ kosten. Letzte Idee ist: Über die BMW-Bank zu finanzieren. Also 10.000€ Anzahlen, somit hätte ich bisschen mehr für meinen Kleinenwagen. Was meint Ihr? Meine Frau und ich sind irgendwie überhaupt nicht fürs Finanzieren. Es geht nicht um die 200€ monatlich, es geht halt nur ums Prinzip, ist ja nicht ganz Deins :)
    Also wenn man sagt, dass ein 3er Touring auch ohne oder mit wenig Probleme 200.000 und mehr Fahren kann, holen wir ein gebrauchtes... Und genau da komme ich nicht weiter.


    Vielen Dank im Voraus für die Antworten.