Zumal ich ja ein Touring benötige und "nur" eine Limo habe.....
Beiträge von MOC
-
-
hast mal drüber nachgedacht, die kiste auf lpg umzurüsten?
dürft auch nicht teurer sein wie verlust bei verkauf und kauf eines anderen...
und ich fahr auch im raum stuttgart nen 3l diesel.. glaub mir: es geht und es macht stellenweise echt sinn
grüße
steffenNe eigentlich nicht darüber nachgedacht. Wäre mir auch zu teuer (die Umrüstung) . Und wenn nachher irgendwas damit ist, wird bestimmt auch schwer hier eine gute Werkstatt zu haben.....
-
Ich bin laut deinen Angaben, ohne Urlaub zu berücksichtigen, auf grob 36tkm/Jahr gekommen. Beim 330i bedeutet das bei 10l/100km 3600l, also gute 5tEuro Spritkosten, wenn man von 1,4Euro/Liter (Österreich) ausgehen würde.
Bei einem 330d komme ich bei 8L/100km auf 2880l, also gute 4tEuro jährlich.
Eine Ersparnis von 1TEuro/Jahr, was bei einem Auto generell nicht viel ist, wenn man an Wertverlust, Wartungskosten usw. denkt.Möchte keinem etwas einreden, dient nur als kleiner Input, um die Sache von der anderen Seite zu beleuchten.
Anich richtig, aber in schönrechnen fürs Gewissen war ich die letzten Jahre schon sehr gut
Aber gehen wir mal von nem 320d aus. und da kommen ja noch km von Privatfahrten hinzu.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, wärs n gebrauchter X5 aber da relativiert sich dann alles wieder und ich kann mir gleich n 335i holen.... -
Danke erstmal für die Antworten.
Ich hatte ihn auch in as24 drin; allerdings nur 5 Bilder. Wenn ich am WE dazu komme werde ich das Inserat Online stellen und Posten, dann könnt ihr es nochmal anschauen.
Also ich komme dann mindestens auf 40tkm pro Jahr; da wird sich auf jedenfall ein Diesel rechnen, kann auch ein 2L sein, da hier im Raum Stuttgart Autobahn eh komplett dicht ist bringt mir mehr Leistung nix. Gott ich werde alt....
-
Glaub es waren 15.500 .
-
Hallo zusammen,
ich hab im Juli 2012 meinen e90 330i Limo gekauft; leider werde ich die nächste Zeit auf einen Diesel umsteigen müssen da sich mein Arbeitsweg von dem KM extrem erhöhen wird.
Ich hatte das Fahrzeug auch schon bei Mobile drin; allerdings ohne Erfolg.
1. Wo würdet ihr ihn preislich ansetzen?
Ist ein 330i Silber aus 2006. Gekauft damals aus der Premiumselection; 1 Vorbesitzer; Unfallfrei.
Scheckheft komplett von BMW (letzter KD war im Nov 2013). KM Stand ist ca. 78.000 .Zur Ausstattung die wichtigsten Merkmale:
- Bi-Xenon
- Kurvenlicht
- Navi Prof. mit Bluetooth
- Automatik
- Tempomat mit Bremsfunktion
- Sportlederlenkrad mit Multifunktion
- Klimaautomatik
- Schiebedach
- Sitzheizung
- Regen-/Lichtsensor
- Innenspiegel autom. abblendend
- Sitzverstellung elektr. mit Memory
- Lordosenstütze
- PDC Vorn und Hinten
- SpracheingabesystemIch denke der Knackpunkt ist die graue Innenausstattung. (Mir persönlich gefällts sehr gut; meine Vermutung ist aber das es den meisten nicht so geht
) Mir ist klar das die e90 (leider) einen hohen Preisverfall erlebt haben die letzte Zeit, möchte natürlich den Schmerz so gering wie möglich halten).
2. Ich brauche eine Alternative.
Bin mit dem e90 eigentlich sehr zufrieden und würde auch gerne dabei bleiben (würde aber mal auch gerne über den Tellerrand schauen).
Zukünftiges Fahrprofil liegt bei 90% Autobahn (150km Täglich). Muss ist Automatik und Klima, über den Rest lässt sich streiten. Diesel natürlich, denke alles andere macht kein Sinn. Bin gespannt was so zusammenkommt....Grüße
MOCP.S: Und in Zukunft einen Touring; damit ich in ein paar Monaten nicht wieder suchen muss.
-
Hi,
ich habe die letzten Tage auch darauf geachtet weil ich den SnapIn Adapter nachgerüstet habe und bei mir wird der Empfang deutlich besser, allerdings dauert das ne ganze Weile (5min?) bis er wirklich besser wird. Keine Ahnung ob erst dann auf die externe Antenne umgestellt wird. Auf dem Weg zur Arbeit ist muss ich auch durch einen relativ langen Tunnel wo der Empfang komplett wegbricht (Telefonat bricht ab) wenn ich jedoch mein iphone 4 rechtzeitig vorher eingesteckt hab komme ich mit mind. 2 Balken durch.
Grüße