Beiträge von E91Fahrer

    Da ich auch Vielfahrer bin, wird das auch für mich die richtige Wahl sein. Bei den Winterreifen habe ich den Michelin Alpin A4 in gleicher Größe drauf. Mal sehen, was der abkann. Winter-/schneetechnisch bin ich jedenfalls zufrieden mit ihm.


    Da ich nur kurze Teilstücke Autobahn fahre, habe ich mich bei den Winterreifen für welche ohne RFT entschieden. Die sind im einiges ruhiger und ziehen nicht in Spurrillen rein.


    Da ich in den letzten 11 Jahren und knapp 300 TKM keinen Plattfuß hatte, gehe ich das Risiko ein, ohne RFT zu fahren.

    Hallo,


    ich fahre den Cinturato als 225/45R17er mit RFT und bin soweit ganz zufrieden. Bei Nässe wie auch auf trockener Straße ist er gut. Einziges Manko: auf ausgefahrenen Straßen mit Spurrillen zieht er doch ganz schön in die Rillen rein. Bei Reifen ohne RFT ist dies nicht zu vernehmen. K. A. ob dies nur ein Problem des Cinturato ist oder von allen RFT-Reifen. Habe den BMW mit den Cinturato letztes Jahr im August gekauft. Zur Laufleistung kann ich daher noch keine Aussage treffen.


    Habe mich bei der Reifenwahl bisher immer an Tests des ADAC orientiert und habe mit den dort gut bewerteten Reifen noch keine schlechten erwischt. M. W. ist erst kürzlich der aktuelle Sommerreifentest in der o. g. Größe herausgekommen. Gibt ein paar gute Alternativen zum Cinturato.


    VG
    der Stephan