Mein Verbrauch 320d/163 PS lt. BC: 5,7 liter, fahre am Tag ca. 230 km. Den Verbrauch finde ich genial..ohne Start/Stopp usw. im MOment sind auf meiner Fahrtstrecke fast nur Baustellen (sollte man mal einen eigenen Threat eröffen - Horror pur
) Durchschnittsgeschwindigkeit liegt glaube ich im Moment bei 88 km/h. Der Verbrauch war allerdings noch nie höher als 6,2 auch mit "heizen"
Beiträge von NeverGT
-
-
ich denke schon dass das Navi relativ genau geht, auf dem Tacho waren es um die 240 km/h. Auf solche Sch****vergleiche kann ich übrigens echt verzichten. Es geht mir nur um eure Erfahrung, denke auch es gibt wie bei allen Fahrzeugen eine gewisse Streuung. Im übrigen finde ich - meine Meinung - den Motor im 320d ziemlich genial, auch im Bezug zum Verbrauch, und das ohne Start/stopp; wegen einer Umfrage bin ich allerdings noch keinen Deut weiter...interessiert vielleicht ja aber auch niemand, oder da wird dann sowieso nur Blödsinn eingetragen
-
schätze das ist wirklich ver*****e, was ist eigenlich mit dem Luftwiderstand...wird der normalerweise auf dem Rollenprüfstand simuliert???
-
Hallo Joker, es ist ein mobiles Navi Medion Gopal, da siehst du immer die aktuelle Geschwindigkeit
-
Zitat:Kindergarten Schwanzvergleich?
Das einzige was zählt ist ein Getrieberechner. Auf dein Navi GPS kannste auch keinen Deut geben.
Immer bei der Sache bleiben
Wieso soll das Navi nicht genau gehen - erläutere das doch mal anstatt dummer Sprüche...was meinst du mit Getrieberechner??? Der Hinweis mit "Bergab" war nur der Hinweis, dass das nicht zählt
-
Hallo zusammen, wie ihr sicherlich seht, bin ich relativ neu hier im Forum und bin im Moment mit der Nachrüstung des Alpine Systems beschäftigt. Jetzt aber mal was anderes: Kann man hier im Forum auch Umfragen starten?
Mich würde mal interessieren, was euer E90 läuftHatte heute die Gelegenheit mal 3 bis 4 km auf "freier Strecke" zu fahren und bin dabei lt. Navi auf eine Höchstgeschwindigkeit von 229 gekommen (und da war noch nicht Ende der Fahnenstange - aber ich mußte leider abbremsen). Irgendwie glaube ich das Auto hat mehr PS/kw als BMW angegeben hat
:tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: Also bitte Tipps für starten einer Umfrage bzw. sagt mir eure Meinung.
Also:Mein E90 (nicht getunt
) - gerade Strecke (also nicht den Berg runter-schätze dann läuft der 250 oder bis zum Begrenzer) - nur Navimessungen zählen, nicht Tacho - 205 Bereifung (bei Abweichung einfach angeben - schätze mit 265 Reifen, wird das Ganze etwas langsamer ;)) )
Ach ja noch was - trotz "treten" (ist leider im Moment wegen Baustellen nicht möglich
), Verbrauch laut BC 5,7 Liter und das finde ich eigenlich nur geil bei der Leistung, und das ganze ohne Start/Stopp Automatik usw.
Gruß
Chris -
Hi zusammen, habe bei der Sammelbestellung 276,- Euro bezahlt, inklusive Porto. Die beiden Rahmen habe ich beim BMW Händler geholt, mit kleinem Rabatt € 38,- macht zusammen ca. 310,-. Allerdings ist der Einbau noch nicht erfolgt
Bin am überlegen, ob ich das machen lassen, aber nicht beim BMW Händler. Keine Chance unter ca. € 250,-.-reine Einbaukosten versteht sich. Hab da ein Angebot im Mannheim vom Car-Hifi im Auge. Allerdings hat mir jemand eine Delle im Parkhaus in die Tür gemacht, dazu noch eine kleine Delle hinten über dem Batteriekasten, wo ebenfalls die Verkleidung weg muss. Ob man allerdings bei Enfernen der Verkleidungen d.h. Tür und Hinten wirklich dran kommt um die Dellen gleich mit zu entfernen weiß ich noch nicht - d.h. ev. smart repair und gleichzeitig Selbsteinbau des Systems oder Fa. in Mannheim. Anscheinend ist das ja durchaus möglich alles selbst einzubauen - ich werde sehen (wenn ich dann dabei was beschädige, weiss ich wenigstens von wem das war
). Werde ebenfalls berichten, wie das weitergeht....
-
Habe ich auch schon bemerkt, mit dem normalen Radio Prof. und einem MP3-player den ich angeschlossen habe per AUx, dann ist der Klang schon mal besser als aus dem Radio, ab einer bestimmten Lautstärke passiert da garnichts mehr außer Verzerrung, aber wie gesagt, MP3 geht besser ab, mal laufen lassen, Tür zu und von außen "gelauscht", ob je "Schepper, schepper", vorwiegend von irgendwo Richtung Unterboden - sicherlich sind das aber mehrere Verursacher..
In ein paar Tagen kommt mein Alpine NRS, dann wirds wohl noch doller, außerdem der Tipp die billigen Plastikabdeckungen der Subs abzunehmen, das wird ja vielleicht heftig werden.
Hat jemand wirklich eine "zündende" Idee
Wenn ich die Türverkleidungen abnehmen, werde ich die zumindest streifenweise dämmen mit Bitumenmatten, vielleicht auch die Holme, eben überall wo ich dem Zusammenhang drankomme -vielleicht gleich irgendwo noch gleich Heißwachs rein
Gruß
Chris -
Hab mein Heckrollo problemlos wieder zurückgeben, von wegen "leichter Einbau"...
-
Hallo zusammen, bin jetzt erst auf den Threat gestossen...
Mußte mal schnell raus in die Garage mit der Taschenlampe - dachte ich wäre schlauerund könnte die Abdeckungen mit einem kurzen Kreuzschraubenschlüssel lösen, war wohl nix, da zumindest eine der Schrauben unter der Schiene sitzt. Ist das nur vorne so, oder auch hinten an der Schiene - konnte ich leider nicht erkennen
. Wie heißt das Ding, dass ich brauch um die Schiene zu lösen? Thoraxschraubenzieher?
Scherz, will das aber wirklich wissen.
Nochmals, bringt das wirklich viel die Gitter weg zu nehmen?? Bekomme in den nächsten Tagen das Alpinenachrüstset
Also wenn jemand mir helfen könnte beim Einbau?? Raum MA, LU, SP, GER ?
Falls jemand auf eine Lösung gestoßen ist als Ersatz für die billigen Plastikabdeckungen, ich bin bei einer Sammelbestellung gerne dabeiDanke vorab für Euren Rat