Beiträge von freeze12986

    Hallo Kammeraden,


    folgendes Problem: haber vorhin meine frisch lackierte M-Heckschürze von meiner Verwandschaft gebracht bekommen (lag auf dem Weg nach Hause). Ich mach die Fahrzeugtüre auf und lüpfe die Stoßstange leicht an um zu sehen ob Kratzer drin sind, und ein Qualitäter sieht eben gleich alles. An einer Ecke ist ein ca 1€ großer kratzer ( sieht noch so aus als ob nur im Klarlack ). Klar hätte man die Stoßstange einwickeln können ( was man mit gesundem Menschenverstand auch gemacht hätte ) aber zu spät ist zu spät. Der Kratzer kommt hundert pro vom Transport da sich 2 Regenschirme mit der Stockunterseite in unmittelbarer nähe zur Stange befanden und während der fahrt an der Stelle geschubbert haben.


    Frage 1. kann ich da jetzt schon mit was rangehen
    Frage 2. wenn ja mit was ?


    Ich würde es gerne vor Anbau versuchen weg zu haben, sonst ärgere ich mich nur sie zu verbauen und dann wieder zum lacken runter zu machen.


    Danke vorab für hilfreiche Tpps

    Hi beinander,


    ich hatte am Samstag einen Rückwärtsrämpler trotz PDC =) auf das Auto meiner Mutter, beide KFZ sind lediert (meine Heckstoßstange ist gerissen) und die Versicherung beider KFZ läuft auf meinen Vater.


    Wie dem auch sei, mein BMW ist Vollkakso, der Schaden würde mit Aufstufung der Versicherung bezahlt werden, der der Mutter wird nicht bezahlt, da keine Vollkasko.


    Ich habe erhlich gesagt keine Lust mir jetzt 8 Jahre die Versicherungsstatisktik zu versauen, da ich nächstes Jahr bei 35% landen würde.


    Ich nehm das Heft selbst in die Hand.


    Kann mir jemand, für meinen E90 EZ: 09/2007 mit M Paket und PDC, eine Anlaufstelle für gebrauchte Heckstoßfänger nennen? Ebay und Co haben nur verratzte drin. Ich würde natürlich auch neu Lackieren lassen aber auf Spachtelarbeit habe ich keine Lust. Wer ist denn der original Zulieferer von BMW für die M Pakete des E90 und kann man hier direkt kaufen ?


    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich weis nicht ob ich hier rihtig angesiedelt bin, wenn nicht könnte mich jemand verschieben ?


    Problematik:


    Ich fahre am letzten Samstag gemütlich mit der Freundin in meinem e90 318i M-Paket in den Mediamarkt um mir nen 3d Brenner kaufen zu wollen. ABER nix da, ca. 1 km vor dem Mediamarkt leuchtet die Öldrucklampe auf. Ich nix wie auf den Parkplatz Motor aus und in einem Moment der Nichtbedacht den ADAC gerufen. 1,5 Std auf den Herrn gewartet, er liest den Fehlerspeicher aus und meint der Öldruck passt evtl wegen des Öldruckregelventils nicht aber mehr kann er jetzt auch nicht machen. Ich in einem Moment der Bedacht oh Junge du hast das Auto vor 16 Monaten bei einem BMW Händler gekauft -->Mobilitätsgarantie. Bei BMW in München angerufen und das nächste Servicemobil an die Strippe geben lassen. Gut wieder 30 Minuten am Arsch, Notdienst meinte kann er nicht vor Ort prüfen muss zu denen geschleppt werden. Okay gesagt getan ca. 1 Std. später steht der Wagen beim Händler und es wird ein Systemtest gemacht. Nichts rausgekommen bis auf den Bestehenden Fehler im Speicher Öldruck bei 1000 min-1 1,... Bar soll 2,000 Bar. Gut der meinte muss am Montag richtig geckeckt werden mit Öldruck messen Dichtheit des Motors etc. am Montag ruft der Kollege bei mir an sagt Fehlerdiagnose ergab wechseln Sie das Öldruckregelventil. Ich klar wenn es nötig ist machen wir das. Leihwagen bekommen und alles ist gut.


    Bis heute


    Jetzt kommts: Der Kollege beim Händler meinte Teil wird am Dienstag eingebaut und ich mache dann auch noch eine Probefahrt. am Dienstag der sehnlichst erwartete Anruf Auto fertig kann es abholen. Aus Zeitgründen habe ich das Auto heute geholt und fahre munter nach Hause, ca 20 km gefahren (3km von zu Hause entfernt) geht das dumme Lämpchen wieder an. Ich nix wie da drin angerufen, keiner mehr in der Werkstatt wir schicken das Service mobil raus. Ich dann das bringt eh nichts der kann da vor Ort nichts machen. Gut die lösung war dann das Auto zu einem mir Näheren Autohaus des Besitzers der Werkstatt (auch BMW Niederlassung) schleppen zu lassen wieder nen Leihwagen bekommen.


    Jetzt die Fragen der Fragen hatte schonmal jemand solch einen Sachverhalt ? Ich habe natürlich die Rechnung gleich bei Abholung per Karte beglichen. 373,... € hat der Spaß gekostet (247 € davon Fehlersuche und Diagnose) Ventil knappe 80€. Ich habe natürlich bei meinem Anruf vorhin gesagt das kann doch nicht sein, dass was getauscht und bezahlt wird was den Fehler nicht behebt. Morgen hat die Niederlassung in Bayern Feiertag (glücklicherweise steht er jetzt in Baden Württemberg in der Niederlassung da sind die morgen da). Was habe ich jetzt für Ansprüche bzw. muss ich für die tatsächliche Behebung jetzt nochmal blechen ?


    Vielen Dank wenn jemand Erfahrung gemacht hat und die mit mir teilen will.


    MfG

    Hallo,


    Ich schreibe einfach mal drauf los. Ich besitze einen E90 318i 2,0l 143PS M-Paket. Da der gerade zur Reparatur ist (Öldruckregelventil) habe ich von der Mobilitätsgarsntie nen 1er Bj 2012 318d als Leihwagen. Und der zieht um einiges mehr als der 3er. Wird wohl am Turbo liegen. Jetzt will ich den nichtmehr hergeben :) morgen kann ich meinen 3er wieder holen.


    Was haltet ihr bei den Motoren von Kompressoreinbauten zur Leistungssteigerung ? Wer biete auf dem Gebiet Qualitätsarbeit an und was müsste man veranschlagen ? Und die entscheidenste Frage was kann man damit rausholen ohne mutwillig den Motor in die Knie zu zwingen ?



    Danke für Impressionen.