Ja hallo,
ich bin ja gerade im Moment auf der Suche nach ein paar schönen "Winterstiefeln" für mein 330i Cabrio (E 93/Baujahr 2011).
Ich habe da ein interessantes Angebot für BMW-Winterkompletträder gefunden und zwar einmal mit den gleichen BMW-Felgen die ich zur Zeit mit meinen Sommerreifen fahre, also die Sternspeiche 193, VORNE 8 x 18 mit 225/40 R18 Reifen und HINTEN 8,5 x 18 mit 255/35 R18 Reifen, hier stellt sich jedoch die Frage ob 255-Reifen als Winterreifen auf der Hinterachse nicht etwas zu breit sind? hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht? ein weiterer Nachteile wäre ja auch, das ich im nächsten Winter nicht von hinten nach vorne tauschen kann.
Dazu gibt es nun noch ein weiteres Angebot mit den gleichen Sternspeiche 193 Felgen, jedoch dieses mal VORNE und HINTEN die 8 x 18 Zoll (ET 34) mit 225/40 R 18 Reifen, aber da BMW die 8 x 18 Felge nicht für HINTEN freigegeben hat, muss man dann laut Händler, diese Kombination beim TÜV eintragen lassen.
Hat denn schon jemand diese Kombination "BMW Felgen VORNE + HINTEN 8 x 18 Zoll (ET 34) mit 225/40 Reifen" verbaut? und auch ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen?
Für eine baldige Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Sonnige Grüße aus dem Badischen
Jean-Paul