Beiträge von Troublebanker
-
-
Moien,
passiert nur zwischen 100-120 kmh. Danke, werd ich mal in Angriff nehmen.
Kannst du mir vielleicht erklären, wie du drauf kommst bzw. kann jemand mal die Brücke von der Klimaautomatik zum AGR-Ventil schlagen?
VG
-
Hallo zusammen,
ich glaub es ist ein altes Thema, aber vielleicht kann mir jemand etwas genaueres dazu sagen,denn bei BMW sind zum Getriebe keine Probleme bekannt und hab auch nirgends eine Lösung gefunden bzw. die Threads sind teilweise uralt.
Hab meine 330da BJ 2007 mit 86000 km als BMW-Premium-Selection beim Vertragshändler gekauft. Schon nach kurzer zeit fiel mir auf,dass er oftmals etwas ruckartig schaltet, kurz danach kam noch hinzu, dass ich zwischen 100 und 120 kmh, wenn ich die Geschwindigkeit einfach nur beibehalten hab, ein leichtes ruckeln gespürt habe,dass beim beschleunigen aber sofort wieder weg war. Sobald ich ihn aber wieder in diesen Tempobereich "rollen" ließ und leicht aufs Gas getreten hab um die Geschwindigkeit wieder beizubehalten,trat dieses ruckeln erneut auf.
Bei BMW wurde dann festgestellt, dass das Getriebe hinüber ist, bzw. sie schlossen darauf, da das Getriebelöl scheinbar verbrannt war. Hab dann bei 93000km ein Austauschgetriebe auf Garantie erhalten (nachdem mir schon einmal ein kaputtes Austauschgetriebe eingebaut wurde und der ganze Vorgang sich über fast 2 Wochen hingezogen hat). Schaltvorgänge spürbar besser, aber das ruckeln ist immernoch da und BMW weiß sich keinen Rat, keine Fehler oder sonstiges im Speicher. Hab jetzt mal etwas rumgestestet und fetsgestellt, dass wenn ich die Klimaautomatik an habe keinerlei ruckeln mehr da ist (egal bei welcher Geschwindigkeit oder Fahrweise), sobald ich aber die Klima auschalte geht das Spiel wieder von vorne los.
Hat irgendjemand einen Rat, bzw. gleiche Erfahrungen gemacht?
VG
-
Ok, danke erstmal für die Antworten. Habe schon probiert zusätzlich mit Handbremse zu parken um die Geräusche zu vermeiden. Muss ich dann wohl am besten immer so machen. Allerdings muss ich dann die Handbremse fasst bis zum letzten Anschlag ziehen damit er an Ort und Stelle stehen bleibt, wahrscheinlich muss ich die mal einstellen lassen??!
Das du die Handbremse bis zum Anschlag ziehen musst ist bei dem Modell normal...Mein BMW Händler sagte mir dazu "mit 8 mal Knacken bist du mit deiner Bremse noch richtig gut bedient"...soviel dazu, zwischen 8 - 12mal einrasten entspricht wohl der Norm, anders als bei Vorgängermodellen...