Haben wir hier im Forum einen Händler der Distanzscheiben verkauft?
Frah mal bei AMJ an.
Göran
""
Haben wir hier im Forum einen Händler der Distanzscheiben verkauft?
Frah mal bei AMJ an.
Göran
Du solltest drauf achten, dass während der Sattel ab ist keiner die Bremse betätigt und nicht den Bremskolben nach innen drücken, da Du sonst die Bremse entlüften mußt.
Direkt nach dem Einbau solltest Du ein paar mal die Bremse betätigen, damit der Druck wieder aufgebaut wird, sonst wunderst Du Dich in der ersten Kurve, dass er nicht mehr wie gewohnt anspricht.
Göran
Zur Not würde ich auch mal in München anfragen.
Bei unserem Mini klapperte auch mal die Heckklappe und da wurde auch nix auf Kulanz gemacht.
Hab einfach mal bei der Kundenbetreuung angeklingelt und schwups wurde alles gezahlt.
Göran
Sicher, freu mich auch schon drauf, denn sowas wollte ich schon immer haben.
Göran
1. Möglicherweise hat der Händler die Bremse aufgemacht und gereinigt, da kann die Abweichung zustande kommen, da die Kontakte dann besser funktionieren.
2. Kommt drauf an wie du in den letzten 500km gefahren bist. Scheinbar recht schonend.
Göran
Ich würde das auf jedenfall dem Händler zeigen, denn bei so viel Wasser siehst Du auf jedenfall Rückstände, wenn es getrocknet ist und es ist nicht auszuschließen, dass das jetzt öfter passiert.
Göran
1. Ja sollte man auf jedenfall machen, denn dadurch, dass die komplette Aufhängung gelöst wird, verändert sich schon mal einiges und auch durch den kürzeren Federweg steht das Rad übertrieben gesagt schief, also muß die Spur neu eingestellt werden.
2. Ja, denn die 0-Stellung hat sich durch die Tieferlegung geändert. Würde es nur hinten runter gehen, kann das die Niveauregelung einstellen, aber auch vorn geht nicht, folglich verringert sich die Leuchtweite.
3. Kann ich nicht definitiv sagen, aber ich gehe mal davon aus, wenn Du nicht noch Spurplatten (vorn) verbauen willst.
4. Wirst Du bei 50mm sicher haben, denn viele Bordsteine werden für Dich zu hoch werden. Auch bei diesen Temposchwellen wirst Du deutlich langsamer machen müssen, sonst kratzt es an der Front.
5. Mit den Winterpneus wird er definitiv nicht tiefer als mit den Sommerrädern, von daher wird es im Winter die selben Probleme geben wie im Sommer.
Göran
Alles anzeigenFinde man kann sie nicht wirklich vergleichen.....
Frage ist halt, ob du hier eine Antwort bekommen wirst. Im BMW Forum werden dir mind. 90% den BMW empfehlen und im Audi Forum mind. 90% den Audi
![]()
Ich würde sie einfach beide Probefahren und mal schauen welcher einfach besser bzw. schöne zu Fahren ist......
Optisch gesehen finde ich sie beide sehr sehr gelungen..... Da kann man nix einwenden.....
gruß Felix
Kann mich dem nur anschließen, denn wenn sie Dir optisch beide gefallen, aber Du sie in Sachen Fahrverhalten nicht kennst, bringt es nur etwas, wenn man sie selbst erfährt und das wörtlich gemeint.
Beide sind rein vom Motorenkonzept her schon ganz anders und sprechen damit auch ganz anders auf Gasbefehle an.
Der Audi wird untenrum richtig gut gehen, dank des Turbo. Beim BMW schaut es da schon anders aus, denn der 6-Zylinder zeigt sein wahres können erst bei höheren Drehzahlen.
In Sachen Verbrauch lohnt es sich die beiden Motoren mal auf spritmonitor.de zu suchen und sich da die einzelnen Werte anzuschauen, denn da bekommt man einen recht guten Eindruck über die mögliche Bandbreite.
Göran
Mach ich gern.
Bin mir derzeit nur noch etwas unsicher, ob ich den Sattel abbaue und dann lacke, oder ihn dran lasse.
Wenn ich ihn runter nehme brauch ich einen 7er Imbus und da hab ich keinen da, bekomme aber einen von meinem Schwiegervater, aber erst zu Ostern.
Göran