Beiträge von Luka83

    Erstmal herzlichen Dank für die Tips.. sobald ich mehr weiß melde ich mich und schildere die Lösung bzw. die Ergebnisse.


    Ich kann mir nur nicht erklären warum über 6 Monate Ruhe war und nun ist es wieder da?!


    Das einzige was mir einfällt ist dass der DPF wieder zu ist und der Turbo sich schwer tut..


    Danke


    LG Lukas

    Wie gesagt ich hatte es.. dann war es für 6 Monate weg.. vielleicht liegt es am DPF .. diese Motoren wurden entwickelt als es keine DPF gab.. dann kämmen sie als Sonderausstattung dazu.. vielleicht ist der DPF wieder zu da ich ihn nur gereinigt habe nicht gewechselt.. ich habe keine Ahnung .. bin am verzweifeln ..

    unter folgendem Link habe ich mal das Geräusch hochgeladen!


    Turbo 320d E91 163 ps
    .. wie ein Windpfeifen.. was kann das sein liebes E90 Forum..?
    youtu.be



    Danke für den Tip mit dem Geheimmenü..
    Passt alles mit der Kühlmitteltemperatur !


    2x hatte ich auch das dass mir während einer Langstreckenfahrt auf dem Rastplatz Rauch oder Dampf .. Qualm .. vorne rechts aus der Niere entweichte.


    könnte nichts riechen.. als kein bestimmter Geruch auch als Motorhaube auf ging könnte ich es nocht Orten.. war sofort weg.. ob das was damit zutun hat ?


    Danke für eure Tips und Hilfe
    Lukas


    Ö

    Hallo ..
    zu mir und meinem Auto :


    ich bin stolzer Fahrer eines E91 320D BJ 2006
    188000 KM aus München und 33 Jahre jung 😉


    vor ca 8 Monaten habe ich auf einer Langstreckenfahrt gemerkt dass beim Beschleunigen das auto bei ca 2000 Umdrehungen Geräusche von sich gibt.


    auf Empfehlung eines Arbeitskollegen habe ich einen BMW Mechaniker kontaktiert damit er sich das Auto mal ansieht.


    Er meinte für ein Turboschaden sind ihm die Geräusche zu wenig.


    DPF wurde gereinigt .. glühkerzen samt Steuergerät ,waren sowieso fällig, getauscht.


    kurze Zeit später kam das Geräusch wieder..
    Google machte mich nicht schlauer..
    Einzige was ich rausfand :
    dieser Motor wurde für den E46 entwickelt als es noch keine DPF gab .. DPF verstopfen und machen dann dem Turbo Probleme.


    Wieder zum Mechaniker ..
    er mit Laptop und stellte während der Fahrt fest dass das Auto nicht auf Temperatur kommt..


    D.H. Wenn das Auto .. der Motor nicht warm wird .. regeneriert sich der DPF nicht.


    Ursache Thermostat ..
    Nun hat dieser Motor 2 Stück .. beide gekauft und wechseln lassen..


    Mechaniker meinte dass falls das Geräusch , leichtes Pfeifen , wieder kommt dann die Dichtungen vom Ladeluftrohr wechseln.


    Druckleitungen wurden geprüft und der Turbo würde laut Vorbesitzer auch gewechselt, was der Mechaniker bestätigte da Markierungen am Turbo vorhanden sind.


    Nun 6 Monate später, wieder Langstreckenfahrt,
    höre ich bei warmen Motor wieder diese Geräusche..


    Temperatur kann ich nicht prüfen da im Cockpit keine Anzeige vorhanden ist..


    Wieder Termostate ? wieder DPF zu ? Ich weiß nicht weiter ..
    wenn was defekt wäre wäre es die ganze Zeit oder?


    Geräusch kommt nur wenn der Motor warm ist und zwischen 2000 - 3000 Umdrehungen.


    Einfach weiterfahren und ignorieren?


    Vielleicht kann mir jemand helfen!?


    Danke ?(