so ich habe mir jetzt ein zeitgesteuertes Relais eingebaut was bis bis zu 150s zeitverzögert schalten kann. es wir über den Rückfahrscheinwerfer angsteuert und bleibt auch nach ausgehen des Rückfahrscheinwerfer um die eingestellte zeit angezogen, so das noch genug zeit verbleit zum rangieren.
Beiträge von Olli K
-
-
und gibt es etwas neues? Hast du die Inverter abgeschirmt?
-
so, ich habe heute zwei ferritkerne am PDC Sensor eingebaut, einen direkt vor dem Sensor und einen um den kpl. kabelbaum von allen Sensoren. Ergebnis ist, keinerlei Erfolg!
weis nicht jemand wo man ein Relais anschließen kann, das öffnet wenn man das PDC aktiviert so dass die ccfl in den Moment aus sind?
-
Also ich habe bei mit CCFL von Eagle Eyes verbaut und habe mit den front PDC das gleiche Problem. Ich habe mir aus Weißbleich ein Gehäuse zurecht gebogen und den Inverter damit abgeschirmt aber leider ohne Erfolg! Dann habe ich noch zusätzlich die Kabel vom Inverter abgeschirmt, auch ohne Erfolg.
Ich glaube das die störende Strahlung von den Ringen kommt und nicht von den Inverter? Ein kompromiss für mich wäre, wenn das PDC aktiv ist das im dem Moment die CCFL aus sind. Ich werde versuchen die CCFL über ein Relais anzusteuern. Habe mir überlegt das Relais am PDC Sensor einzuspeisen. Muß nur noch messen, welche Spannung am Sensor anliegt. D.h. PDC an CCFL aus.
Mir ist aufgefallen das es bei mir reicht, wenn das rechte CCFL nur aus ist um ein störungsfreien PDC Betrieb auszuführen.