Da das Fahrzeug stand 1 Jahr still. Meldet seit längerem das ich zum Service muss (ist ja so ab bei einer gewissen laufleistung oder nach einer bestimmten Zeit, oder). Der Turbo wurde vor 10tkm komplett erneuert inkl. ladeluftkühler. Kann es sein, das weil ich zu lange den Servie ignoriere eine art bauteileschutz eingesprungen ist??? habe auch eine defekte standlichtbirne gehabt. gestern led verbaut, aber die Fehleranzeige das eine lampe defekt wäre kommt immer noch bei jedem start!? und im BC ist ein kleines ausrufezeichen neben der tageskilometeranzeige.
Hey, der 1. Fehler der mir persöhnlich auffällt ist folgender:
Das kfz stand 1 Jahr und du lässt den Wagen schon nach einer Woche Chip tunen -> daraus schließe ich das du den wagen auf gar keinen Fall "warm" gefahren hast. Das "warm" fahren kennen hier sicherlich auch einige von einer kfz übernahme einer älteren Person, das Fahrzeug sollte langsam und in ettapen frei gefahren werden sprich die erst kilometer nicht über 70 dann geschwindigkeiten steigern etc.
Außerdem solltest du bei solch einem fahrzeug Öl und Ölfilter wechseln schnellstmöglich.
Wenn der Wagen schon seit längerem einen Service anzeigt, wieso lässt du ihn nicht machen?
Zur Lampe bzw. die von dir auf Led gewechselt wurde kann ich nur sagen, wenn du hier keine mit wiederstand eingebaut hast, bleibt der Fehler bestehen.
Das ausrufezeichen neben deiner Tageskilometeranzeige ist deswegen da, damit du nicht vergisst das dein Bordcomputer dir einen Fehler aufgezeigt hat. Das geht weg, sobald dein BC keinen Fehler mehr findet.