Den ersten Turbo habe ich zum Teil selbst bezahlt.
Das war ja auch okay für mich, aber dass der jetzt schon wieder hinüber ist finde ich erbärmlich
und würde mich, wenn ich BMW wäre, für solche mindere Qualität echt schämen.
Beiträge von mdw721
-
-
Hatte den Wagen nun in der Werkstatt und der nette Herr vom Service
teilte mir mit dass der Turbo fest sitzt.
Aber BMW hat den Kulanzantrag abgelehnt weil:Achtung!
Der Ölwechsel nicht in einer BMW-Vertragswerkstatt gemacht wurde.
Das wars für mich mit BMW.
Da ist ja jeder abgeranzte japanische Reishaufen
langlebiger als ein Fahrzeug eines """""deutschen Premiumherstellers""""" !!Achtung Sarkasmus!!
Da kann ich echt nur laut drüber lachen.Falls jemand Interesse an meinem Fahrzeug hat bitte PN.
Trotzdem danke euch für eure Antworten!!!
-
Eins von beidem halt
-
Na das is ja hervorglänzend... wie lange hab ich aufm Turbo Garantie?
-
-
Der zieht sich bei Vollgas zusammen.
Wenn man hinten am Auspuff hört , hört man dass er so "blubbert"
-
Nur irgendwas von wegen Fehler Turbolader oder so... kann mich nimmer recht dran erinnern
was da nun genau stand :-/ -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mit meinem 11/2007er 320d Touring ein Problem.
Im März diesen Jahres bin ich mit einem Turboschaden stehen geblieben.
Der Turbo wurde getauscht und alles war wieder in Ordnung.
Am Freitag bin ich wieder stehen geblieben. Gleiche Symptome wie im März,
allerdings kein Turbo-heulen wie ich es damals hatte.Der ADAC-Mensch hat dann bissle rumprobiert und geschaut und meinte
dass sich der Schlauch vom Turbo zum LLK beim Gasgeben zusammenzieht.
Das ist glaube ich nicht so wirklich im Sinne der Erfinders?
Sollte der sich nicht aufblasen wenn ich GAs gebe?
Laut Diagnose bringt der Turbolader Leistung, sogar zu viel sagt der ADAC-Mensch.Kann mir jemand von euch was dazu sagen, bzw. hatte jemand schon ähnliches?
Danke schonmal!