Beiträge von Baldipata

    Hallo,


    ich habe gestern bei meinem Händler auch das Alpine System nachrüsten lassen. Bin vom Klang her wirklich zufrieden, hatte vorher nur Navi Business und Standard-Lautsprecher verbaut.
    Allerdings hat der Händler mir für den Einbau mal eben 40 AW's berechnet (laut seiner Aussage war der Monteur 4 Std beschäftigt). :fail:
    Somit war der Einbau teurer als das komplett Alpine System... :cursing:


    MfG
    luegga

    War bei mir auch so, obwohl BMW nur 2,5 Stunden veranschlagt, aber alles Diskutieren mit dem Autohaus war vergebens.

    Also eigentlich ist der Klang jetzt ordentlich. Mir fällt allerdings auf, dass wenn man sein Ohr nah an den Bass hält, dort kein Gesang zu hören sind. In einem anderen Fahrzeug mit Standardlautsprechersystem kommen aus den Basslautsprechern sehr wohl auch Stimmen bzw. Gesang. Ist es normal, dass das bei dem Alpine System nicht der Fall ist und hängt das mit den zusätzlichen Hochtönern und Frequenzweichen zusammen. Es wäre schön, wenn die Alpine Hifi Besitzer unter Euch mal bei sich lauschen könnten, um herauszufinden, ob das bei ihnen auch so ist.

    Ich habe das Auto heute nach BMW gegeben und codieren lassen, und siehe da, alles ist (fast) wunderbar. Die Bässe wummern nicht mehr, und die Höhen und Mitteltöne sind jetzt viel klarer. Den Bass finde ich allerdings immer noch recht stark. Immerhin, auf minus 5 ist es ganz OK. Vielen Dank für Eure/Deine Hilfe. Klar, es ist ein Fehler von BMW, den Händler nach der neuen Anleitung arbeiten zu lassen, jedoch erwarte ich auch von einem Händler, dass, wenn er das Alpine System verbaut und merkt, dass etwas nicht stimmen kann, er sich um eine Fehlerbehebung bemüht. Die Arbeit, die ich mir/Ihr Euch jetzt gemacht habe/habt, wäre eigentlich Aufgabe des Händlers gewesen. Dafür bezahle ich ja auch einen deftigen Preis für den Einbau.

    Ihr seid super. Vielen Dank für die angehängte Datei. Mein Händler hat jedoch die Anleitung von 7/2011, und da steht komischerweise dass das System nicht codierrelevant sein. Die von Dir in der Anleitung markierten Punkte fehlen dort. Kann ich das System auch bei einem Codierer eintragen lassen oder würdet Ihr mir davon abraten und mir empfehlen, es doch bei BMW machen zu lassen.

    Vielen dank für Deine/Eure Hilfe. Wenn ich meinen Händler auf das Codieren anspreche, spricht er davon, dass er nur das ganze Auto codieren kann und das würde ca. 6 Stunden dauern. Stimmt das? Entschuldigt meine Unwissenheit, aber Was ist ISTA?

    Das gleiche Problem habe ich auch. Ich habe das Alpine System beim Händler nachrüsten lassen (E91 Touring, 2011) und der Klang ist mies. Die Bässe sind viel zu stark, selbst wenn man sie ganz herausdreht, Stimmen sind zu leise, ebenso der Gong des Gurtwarners. Nach Studium des Forums habe ich gedacht, es liege an der Codierung oder der Verkabelung, jedoch meint der Händler, dass man bei der Verkabelung nichts falsch machen könne, da alle Kabel bestimmte Stecker hätten, die nur auf das entsprechende Gegenstück paßten, und eine Codierung sei nicht erforderlich. Er zeigt mir hierzu eine Einbauanleitung aus dem Jahre 2011, in der steht, dass das System nicht codierrelevant sei. Wer weiß Rat??