Beiträge von n-dEal

    Hallo zusammen,


    ich habe vor geraumer Zeit festgestellt, dass der Stecker, welcher aus dem rechtem Scheinwerfer zum Vorschaltgerät führt, einen Wackelkontakt hat - jetzt verursacht dieser (provisorisch "instand gesetzt") wieder Probleme in Form von sporadischem Xenonlicht-Ausfall.


    Frage an Euch: Ist Euch bekannt, ob es den Stecker oder das komplette Kabel mit Stecker (2-polig, 1xschwarz, 1xgelb) einzeln zu erwerben gibt, oder ob dieses Kabel fest mit dem Scheinwerfer verbunden ist...?


    Im BMW-Ersatzteilkatalog ist das Kabel bei den Scheinwerferteilen nicht aufgeführt.


    Danke im Voraus für Eure Hilfe.


    Beste Grüße, Andy

    Hallo & einen guten Tag zusammen! :)


    Es ist soweit. Nach langem mit- und herauslesen toller Tipps von Euch allen in diesem top Forum, hier meine aktuelle Frage.


    Kurz noch vorgestellt: Ich heiße Andy, Baujahr ´81, komme aus Ostwestfalen-Lippe und bin seit letztem Jahr E91-325i-Besitzer.


    Zum Thema: Passend zur Jahreszeit lässt mich das rechte Xenon-Abblendlicht im Stich.


    Sicherungen sind in Ordnung, neuen Xenon-Brenner bestellt und verbaut - ohne Erfolg.


    Nun gehen wir (Unterstützung durch einen Kfz-Mechaniker) von einem Defekt des Steuergerätes aus. Plan: Linkes SG mit dem rechten SG tauschen, jedoch möchte ich gleich ein neues/gebrauchtes zur Hand haben, um den De- und Montageaufwand möglichst gering zu halten.


    BMW ETK gibt folgendes Steuergerät für mein Fahrzeug aus: 63 12 6988180 Neu ca. 220,- bis 250,-


    Frage: Muss es dieses Steuergerät sein, oder ist es auch möglich ein anderes Steuergerät (vielleicht vom LCI-Modell) problemlos zu betreiben? (Günstiger zu beschaffen.)


    Hat jemand Erfahrung mit einer möglichen Reparatur eines Steuergerätes?


    Würdet ihr das Risiko Gebrauchtteil eingehen?


    UND: Sollten wir vorab noch etwas prüfen was defekt sein kann?


    Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Antworten.


    Beste Grüße


    Andy ;)