Beiträge von Aspide

    Is ziemlich geil. :D


    Also es hat auf jeden Fall genug Power, dass es unangenehm laut wird bevor man das Maximum erreicht hat. Die zweite Endstufe heb ich mir dann wohl auf um irgendwann mal die hinteren Lautsprecher zu befeuern.^^


    Und naja. Natürlich kein Vergleich zwischen Vorher und nachher. Die Bässe Mitten und Höhen kann man nun ganz klar auch als solche bezeichnen. Kein Klangbrei mehr wie vorher.^^

    Endlich fertig. 7 Stunden gebraucht. Gab n paar kleine Probleme. Zum einen is das das erste Mal dass ich sowas gemacht hab. Zum andern hab ich locker 1-2 Stunden an den Subs gesessen bis ich endlich mal gecheckt hab dass man nur die Subs selbst und nich das ganze Plastik drumrum einbaut. Merkwürdig war, dass ich den ganzen Kasten von den Hifi subs aber nich reingekriegt hab. Schon n bisschen lästig denn die alten Plastikkästen waren voll ramponiert. das Plastik war schon richtig porös. Bisschen fester hingefasst und schon hatte man wieder n Teil davon in der hand. Hab dann das meiste geklebt und n bisschen was mit Schaumstoff verkleidet. Damits keine Vibrationen gibt. Mir is nämlich auf der Beifahrerseite jede einzelne Halterung abgebrochen von der Plastikscheisse. Ich hab den Kasten rausgeholt und ich hatte die Einzelteile in der Hand. Frag mich jetz nur warum der Kasten nich gepasst hat. Die bauen doch nich n komplett anderes Auto nur wegen nem andern Soundsystem. ?(

    Ja... Ich zweifele mal nich an, dass du Ahnung von der Materie hast. Zumindest mehr als ich. Was ich mir dabei dachte war wohl, dass ich nich die P7 subs sondern die hifi subs hab. Die sind auch mit 2 Ohm angegeben und laufen original soweit ich weiß mit weit weniger Verstärkerleistung als den 2x75 W die mein Verstärker zur Verfügung stellt. Ich hab den Verstärker gewählt da es mir schien als wäre er mehr als ausreichend um einfach nur 2 Subs damit anzusteuern.


    Nur hab ich den thread leider nich aufgemacht um ne Endstufe zu suchen. Die hab ich schon hier. Jetz muss ich se halt angeschlossen kriegen.
    Außerdem wärs sehr interessant zu wissen warum ich um 2 Subwoofer anzuschließen ne 4 Kanal Endstufe für 300€ kaufen soll?

    Hi Leute,


    ich werd die Gelegenheit nachher auch gleich mal nutzen um mich anständig vorzustellen, aber im Moment bin ich einfach nur am verzweifeln.


    Ich hab mich echt um die Suche in diesem und auch in andern Foren nach Leuten mit nem ähnlichen Problem bemüht. Nur leider wird von jedem was anderes geraten.
    Den Alpine Nachrüstsatz fertig anzuschließen würd ich soweit ja noch schaffen. Da fehlt mir nur noch die Verkabelung. Ich hab damit allerdings noch gewartet weil ich noch die separate 2 Kanal Endstufe mit den neuen Subwoofern verbauen wollte.


    Jetz hab ich mir mal nebenbei die Frage gestellt wie ich überhaupt den Verstärker angeschlossen kriegen soll. Mit cinch wird das ja scheinbar nix, da das Radio keinen solchen Ausgang hat. Soweit bin ich jetz auch schon.
    Um einen solchen Ausgang zu erzeugen soll ich dann also einen high low adapter kaufen. Jetz stell ich mir erstmal die Frage ob ich den denn wirklich brauche, da ich angeblich nen highlevel input hab. Und auch so ne Frequenzweiche direkt am Verstärker hab. Außerdem stell ich mir die Frage woher ich ein remote Signal nehmen soll, welche zusätzliche Kabelage ich dazu brauch und ob das nicht auch flach fällt da ich diesen highlevelinput hab. Wenn ich nun also keinen adapter brauche, was muss ich dann am Verstärker anschließen? Denn scheinbar soll ich ja in so nen eigenartigen 4 poligen 4 eckigen Port Kabel des Lautsprecherausgangs einstecken. Aber wenn ich Irgendwelche Lautsprecherausgangskabel einstecke - beispielsweise die der hinteren Lautsprecher wies auf manchen Seiten heißt, hab ich doch auf den Lautsprechern keinen Saft mehr, oder?