Beiträge von freezy

    Hallo Jungs,
    habe seit Gestern meine Sommerreifen aufgezogen und nach einer starken Bodenwelle gemerkt, dass es hinten im Radkasten kurz geschliffen hat. Die Dimensionen sind wie bei meinen Winterreifen gleich geblieben, scheinbar ist der Reifen einfach dicker.


    Ich wollte jetzt Übergangsweise von FK die Federwegsbegrenzer nutzen da ich ungerne Karosseriearbeiten vornehmen möchte. Kennt ihr den Durchmesser der Kolbenstange? BMW konnte mir auch nicht weiterhelfen...

    Ich hatte mir auch die digitale Geschwindigkeitsanzeige programmieren lassen, diese ist jedoch abweichend vom Tachowert (Bei 50 km/h auf Tacho zeigt es mir 44 km/h digital an).
    Wie wird dieser Wert gemessen und ist die digitale Anzeige auf dem km genau?

    Wenn ich die ganze Türverkleidung abmache, habe ich bedenken das am Ende noch mehr Geräusche entstehen... Hatte vor 1,5 Jahren einen Audi A4 aus Baujahr 2010, dort wurden die Geräusche immer schlimmer nachdem in der Werkstatt alles abmontiert und gefilzt wurde. Angeblich weil die original Halterungen an Festigkeit verlieren... Ich probiere es dann erstmal mit Silikonspray, falls ihr noch andere Ideen habt immer her damit.

    Nope, so fährt man beim F30, E90 braucht 35/30


    Ich bin nun leider etwas verwirrt. Ich habe nun mit zwei Reifenhändlern in Berlin und BMW gesprochen.
    Für Winterreifen gibt es keinen Querschnitt 35 / 30. Nur 40/35 - Würde das vom Abrollumfang passen?
    Also Beispiel: 225/40 r19 und 255/35 r19 bzw 265/35 r19 auf BMW Performance 313 Felgen.


    BMW sagt für Winterreifen sind nur rundum 245/45 R18 zugelassen. Sommer: 245/40 R19 vorne und hinten 275/35 R19


    Was stimmt denn nun? Ich muss mir dringend Winterreifen bestellen, am liebsten 19 Zoll auf die 313 Felgen.


    Klar gibt's die! Hab' ich doch auch drauf (Dunlop SP Winter Sport 3D). :thumbup:


    Begib' Dich zu Deinem örtlichen Reifendealer und laß Dir ein Angebot machen.
    Ich denke mit 600 bis 700 Euro wirst Du aber locker NUR FÜR DIE REIFEN schon rechnen müssen. ;)



    Klar gibt's die! Hab' ich doch auch drauf (Dunlop SP Winter Sport 3D). :thumbup:


    Begib' Dich zu Deinem örtlichen Reifendealer und laß Dir ein Angebot machen.
    Ich denke mit 600 bis 700 Euro wirst Du aber locker NUR FÜR DIE REIFEN schon rechnen müssen. ;)


    Ich hatte bei meinem gestohlenen BMW die Dunlop Wintersport 3D draufgezogen. Hinten 255/35 R18 + 10mm Spurverbreiterung je Seite. Sobald einer hinten im QP saß, hat es bei Unebenheiten angefangen zu schleifen. Im Sommer auf 255/30 R19 + 10mm Spurverbreiterung hatte ich null Probleme. Kann es sein, dass die Dunlop breitere bzw größere Flanken haben?