Beiträge von benne28

    Ok, ich seh schon - das mit dem codieren muss ich wohl selbst ausprobieren. :)

    Feuchtigkeit ist mir nie aufgefallen - hatte ich mal vor Jahren, da war der Deckel für die Tagfahrlichter nicht richtig drauf.

    Vielleicht kommts ja noch von damals. Ich werde mal den ebay Verkäufer fragen ob man das Teil noch codieren muss und ggf. das Teil einfach mal kaufen - kostet ja nicht ganz so viel.

    Hallo zusammen, vor ein paar Tagen bekam ich die Störmeldung "Kurvenlicht defekt" (gelbe Lampe mit Scheinwerfersymbol an dem oben ein Doppelpfeil ist und rechts ein Aurufezeichen). Fehlerspeicher mit Carly ausgelesen, mit folgendem Ergebnis: "StepperMotorBox rechts gestört / SMC rechts defekt". Jetzt habe ich mir hier folgende Infos geholt: Es wird zu 90% das Steuergerät sein, das unter dem Scheinwerfer angeschraubt ist. Der Wechsel geht ganz einfach aber es muss nach dem Einbau zwingend codiert werden. Wenn ich ein gebrauchtes vom selben Typ finde und es die richtige Seite ist, sollte es auch ohne codieren funktionieren.

    Sind diese Infos so richtig? Könnt ihr mir ein Steuergerät (Nachbau) empfehlen oder sollte man ein originales kaufen? Ich hätte folgendes ins Auge gefasst:

    XENUS Xenon 7182396 Elektronikbox ALC Adaptives Kurvenlicht Steuergerät für BMW | eBay
    Entdecken Sie XENUS Xenon 7182396 Elektronikbox ALC Adaptives Kurvenlicht Steuergerät für BMW in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de

    Schon mal vielen lieben Dank für eure Infos und viele Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen,
    ich habe einen E90 Bj. 3/2011 lt. Liste ist ein Navigationssystem Professional (S609A) verbaut.
    Dieses wollte ich jetzt updaten und hätte ein paar Fragen.
    Das Update sollte ja per USB im Handschuhfach gehen.
    1. Brauche ich einen oder drei Sticks?
    2. Startet das Update von alleine nachdem man den Stick ansteckt?
    3. Muss der Wagen während des Updates laufen?
    4. Wann muss der FSC eingegeben werden bzw. kann ich das Ganze erst mal testen (funktioniert der Stick, Software) bevor ich einen FSC kaufe?

    Hallo zusammen,
    bei meinem BMW 320d Bj. 03/2011 ca. 60.000 km treten seit geraumer Zeit Geräusche auf. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, ich würde mal sagen gurgeln, röcheln oder so ein Geräusch wie wenn eine Pumpe Luft ansaugt. Jetzt zu dem etwas komischen. Am besten zu hören ist es wenn man ca. 30 - 50 km/h fährt und einfach vom Gas geht. Eigentlich würde ich klar sagen es kommt vom Auspuff, aber im Stand hört man nichts auch nicht wenn ich im Stand die Drehzahl erhöhe. Ich habe schon im Motorraum "gehört" und das Auto über eine Grube gefahren und den Auspuff kontrolliert, aber wie gesagt im Stand hört man nichts. Das Geräusch ist auch nicht gleichmäßig da wenn das Auto fährt und auch nicht besonders laut. Soll heißen wenn ich 100 km/h fahre höre ich es nicht mehr (wahrscheinlich wegen der Fahrgeräusche) aber beim ausrollen ab ca. 60 km/h ist es deutlich zu hören und stresst mich ganz schön.Ich glaube aber es hat in irgendeiner Weise auch mit der Drehzahl zu tun. Wenn ich das Geräusch höre und trete die Kupplung ist es noch da aber wesentlich leiser. Das Flexrohr kann es auch nicht sein, das wurde erst getauscht und hörte sich auch anders an.


    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
    Gruß benne