Beiträge von Kristian1369



    Finde ich auch´ne klasse Idee. Schließlich wollen die ja, dass man sich auch in Zukunft wieder so´ne Kiste zulegt. Und wer ist ein innovativerer Verbesserer, als tausende Kunden, die zusammen aber tausende Stunden im BMW verbracht haben?!


    So kann eine sinnvolle Mischung aus umsetzbaren Individualisierungswünschen und Nötigkeit für die Serienfertigung in das Folgemodell einfließen.


    Wie wäre es, eine Umfrage im Forum zu starten, um diese zum Schluss als "Kundschaftsbegehren" bei BMW einzureichen?

    Ich bin bisher immer Audi gefahren (habe auch zur Zeit noch einen 8E - A4 Avant). Ich habe mich von dem wirklich klasse Fahrgefühl des E90 überzeugen lassen und habe mir daher vor geraumer Zeit meinen 325iA zugelegt. Alle bisher aufgeführte Mängel kann ich nur bestätigen, da könnte man zeitweilens wirklich heulen.


    Was ist mir nun noch alles aufgefallen:


    • Die komplette Kofferraumgestaltung inklusive Materialien ist absolut billig. Wer einen relativ neuen Audi fährt, kennt bei weitem Besseres
    • Die Knöpfe der Innenraumbeleuchtung und Leseleuchten sind nicht beleuchtet. Da hat man bei Audi schone Lampensymbole drauf. Das find ich auch billig
    • Die Mittelarmelehne ist ebenfalls nicht beleuchtet, das kenne ich auch besser. So´ne LED einbauen, kann doch ab Werk kein Geheimnis sein. Mittlerweile gibt´s sowas in jedem Opel Astra.- Das ist schon peinlich, wenn man das bei einem 50.000€ BMW nicht hat, und der Detlef von neben an hat´s im Astra.
    • Komisch auch, dass es hinten nicht mal gegen Aufpreis eine Fußraumbeleuchtung gibt. Ich hätte sie ja auch bezahlt
    • Auch nicht toll, dass bei einsetzendem Regen nicht das Schiebedach geschlossen wird
    • Und dieser klapprige Handbremshebel ist auch nicht up-to-date
    • Die vorsintflutlichen Verriegelungsknubbel in der Türverkleidung sollten ebenfalls in dieser Klasse ausgedient haben
    • Das Handschuhfach ist in der tat nur für Handschuhe
    • Ebenfalls vermisse ich (mein Auto ist eine Nichtraucherausführung) ein Beleuchtung des Ablagefaches
    • Türgriffe sind ebenfalls nicht beleuchtet. Hat mittlerweile auch schon fast jeder Skoda mit Topausstattung


    So, dass sollte für´s Erste reichen. Ich meine, wären wir nicht alle BMW- begeistert, hätte wir weder so ein Fahrzeug noch würden wir in diesem Forum herum stöbern.
    Prima Auto, lässt sich super fahren und war bisher auch immer sehr zuverlässig. Wenn nun noch die ganzen Makel, die wir alle zusammen getragen haben beseitigt werden, können wir uns auf einen neuen und toll ausgereiften 3er freuen, der auf uns wartet.

    In der I-Drive Bedieneinheit sind für die Erkennung der Seitwärtsbewegungen kleine Microschalter integriert. So wie Ihr beide eure Fehler beschreibt, ist bei euch wahrscheinlich einer dieser MS´s defekt.


    Bei mir war es so, dass der I-Drivecontroller, wenn man ihn in Fahrtrichtung nach vorn bewegt hat, nur noch reagiert hat, wenn man ihn wirklich derb nach vorn geprügelt hat. Ich habe dann die komplette Bedieneinheit getauscht, seit dem funktioniert es wieder, wie es soll.


    Schaut mal auf Ebay, da gibt´s sowas z.B.

    Hallo, für alle, die ihr Auto auf LPG umrüsten wollen und sehr stark grübeln, wie es um den Einbau des Tanks steht "Unterflur oder Zylindertank" (und eventuell noch in der Nähe von Jena [Thüringen] wohnen) hier ein absolut famoser Tip.


    Habe meinen 325iA bei der Firma ATT24 umrüsten lassen. Dort wurde mir eine BRC- Anlage eingebaut, die sogar OBD-fähig ist.


    Werkstattersatzwagen kostenlos !!!
    Als kostenlosen Werkstatt-Ersatzwagen erhielt ich 4 Tage lang einen nagelneuen Fiat 500 (km-Stand 2000km).


    Die Beratung war von Anfang an erstklassik. Eigentlich war ich durch verschiedene Einträge hier im Forum über den Einbau bei Muhra absolut verbissen auf einen Unterflurtank. Ich hatte auch schon 2x mit dem Herrn Mackets (oder so) von Muhra telefoniert und mich bei ihm beraten lassen, da ich wirklich drauf und dran war, den weiten Weg in Kauf zu nehmen, um dort meine Umrüstung machen zu lassen.


    Glücklicherweise hat mir ein sehr guter und wirklich fachkompetenter Bekannter den Tip ATT24 gegeben. Ich rief also bei ATT24 an und der Chef machte mit mir einen Termin aus, an dem wir uns mein Fahrzeug gemeinsam angeschaut haben. Dabei sprachen wir auch über das Thema Unterflurtank. Der Chef sagte, dass es grundsätzlich möglich wäre so einen Tank zu verbauen, aber eben zu einem ähnlichen Preis wie bei Muhra (also etwa 3300€).
    Der einzige Vorteil, der sich daraus ergibt, ist eben, dass man noch 100% Kofferraum-Volumen hat. Aber dann die Nachteile:


    • etwa 1000€ mehr Einbaukosten + weite Anfahrt + keinen kostenfreien Werkstattersatzwagen (eventuell Urlaub nehmen und dann ab ins Hotel) > wie soll sich da die Umrüstung lohnen?
    • Karosserieänderungen, die sehr wahrscheinlich Korossion zur Folge haben werden (das verschweigt Muhra, die sagen immer nur "100% !", aber man hat das Auto noch ein paar Jahre)
    • eine Reichweite von ca. 250km bis maximal 300km (man ist nur am Tanken!)
    • und die Frage, ob mein ortsansässiger TÜV-Mann auch in Zukunft von den Veränderungen (verformter Batteriekasten, verformter Endschalldämpfer, Klimadichtmasse zwischen Unterboden und Unterflurtank) begeißtert sein wird. Denn auch in Zukunft fließen alle Komponenten des Fahrzeugs in die Hauptuntersuchung mit ein.


    Gerade beim letzten Punkt sagte mir der Chef von ATT24, dass es hier schon häufiger Schwierigkeiten gab, wenn der stolze Fahrzeugbesitzer 1 oder 2 Jahre später bei der ortsansässigen DEKRA oder beim TÜV zur Hauptuntersuchung war. Und dann hat man nämlich das böse Erwachen, wenn man wieder zu Muhra muss, um seine Plakette zu bekommen.


    Ich möchte hier auf gar keinen Fall Muhra schlecht reden. Ich wurde dort ebenfalls sehr freundlich beraten. Ich möchte nur all den jenigen, die wie ich vor dieser schwierigen Entscheidung stehen: "Unterflurtank oder Zylindertank?", helfen, sich so viel wie möglich Pros und Contras ein zuholen.


    Ich habe mich dann auf jeden Fall für einen Zylindertank entschieden und dann wurde auch sofort ein verbindliches Angebot geschrieben und ich habe auch gleich einen Termin vereinbart (die lassen wirklich nichts anbrennen).


    Bei ATT24 ist Flashlupe + Füllstutzen in der Tankklappe selbstverständlich. Die Jungs wissen, was ein BMW- Fahrer will :)


    Zum Übergabetermin habe ich dann den Fiat bekommen.
    Bei der Abholung wurde ich an einer Tankstelle genauestens instruiert und wir haben auch eine Probefahrt gemacht und über alle Eventualitäten gesprochen.


    Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so gut, freundlich und geduldig beraten wurde (vielleicht bei BMW, da hat mich der Spaß aber auch mehr als 2500 Scheine gekostet). Ich muss wirklich sagen, da fühlt man sich als Kunde echt im Mittelpunkt.


    Ach ja, der Preis.


    2450€ für:


    - 6-Zylinder BRC-Anlage, die modernste, sogar bei BMW OBD-fähig
    - Flashlupe
    - Füllstutzen in der Tankklappe
    - LPG- Adapter
    - 4-Tage Werkstattersatzwagen
    - und natürlich TÜV-Abnahme, Gutachten etc ...


    Der Einbau war übrigens sehr sauber. Ich habe Leder Dacota in beige. Sah alles so aus, wie vorher.

    HAllo,


    bin neu hier im Forum, da ich mir letzte Woche einen 2005er 325iA geholt habe. Wenn ich das hier alles so lese, habe ich echte Bedenken, dass ich mir das falsche Fahrzeug zugelegt habe. Habe bisher 4 Audi A4´s gehabt und nie Probleme. Dachte nun, ich teste mal BMW. Hoffentlich war das kein Fehler. ?(