Beiträge von checkmate

    Ich meine den KU39, wobei ich den KU31 auch schon gefahren bin. Es ist kein Geheimnis, dass der KU39 bei Nässe
    mit der Traktion Probleme hat, was ich dann auch feststellen durfte. Ich weiß nicht, wofür Du den Reifen einsetzen
    möchtest, für sportliches Fahren ist er mMn ungeeignet. ;)


    Gruß


    Karl

    Es ist ein bischen pauschal geschrieben, dass bei einem Barkauf "nichts drin" sein soll. Meine Erfahrungen in der letzten
    Zeit entsprechen genau dem Gegenteil. Gut, vielleicht war bei dem Modell meiner Träume (330i) mehr drin als bei einem
    320D, der vielleicht gefragter ist, aber jeder Händler war immer bereit, den ausgelobten Preis noch eine Ecke nach unten
    zu korrigieren.


    Die Preise bei den Gebrauchten setzen sich aus EK+Verkäuferprovision+Betrag X zusammen, und es liegt an jedem selbst,
    durch Verhandlungen da noch etwas herauszuholen. :whistling:


    Gruß und viel Erfolg beim Kauf wünscht


    Karl


    btw: es schadet nicht einen Fachmann bei der Probefahrt mitzunehmen. Die Überprüfung der Fahrzeug-Historie über den
    Schlüssel ist Pflicht.

    @ Hustler: so geheimnisvoll ist das mit KW nicht, dass man das per PN... ;) Also: erstmal Glückwunsch zum einwandfreien Var II!


    Meine Kritik bezüglich KW zielt mehr auf den Support, und wie dieser sich (in den letzten 5 Jahren) entwickelt hat. Mein bester


    Freund hat sich eins in seinen Mini einbauen lassen, nach einer gewissen Zeit entwickelten sich Geräusche speziell beim Anfahren.


    Das Problem ist bei KW bekannt, eine Lösung gibt es bisher nicht. Er hat es wieder ausbauen lassen, und KW hat seinen Stützpunkt


    auf diesen Kosten sitzen lassen, und das noch trotz vorhandener Garantie. Guter Support sieht für mich anders aus. Es scheint auch


    eine Macke in diesem Bereich zu sein, dass Hersteller sich zu Problemen nicht äußern können (!) oder wollen. So ist eine Anfrage


    meinerseits bei Bilstein bezüglich der Problematik bei B16 und B14 hinsichtlich der Gleitschienen im Sande verlaufen. Mit Einführung


    des PSS10 sollen diese Probleme aber angeblich Geschichte sein (Auskunft eines Fahrwerksexperten/Stützpunkthändlers von Bilstein).


    @ Cool: ich hatte kurzzeitig Interesse an Deinem Angebot, aber wenn da wirklich Öldämpfer arbeiten, dann hat sich das gegessen.


    Öl ist allein vom Ansprechverhalten deutlich schlechter als Gas.


    Gruß


    Karl

    @ CoolHard: mit welchen Dämpfern ist das K-Sport ausgestattet: Öl oder Gas? Eine etwas ausführlichere Vorstellung des


    Fahrwerks deinerseits wäre wünschenswert, und wenn es nur der link zur K-Sport-site wäre? ;) Ich rate jedem, sich vorab


    mit der Materie "Gewindefahrwerk" ausführlich auseinanderzusetzen. Wichtig ist auch, bei Entwicklungen der Firmen (nicht


    nur bei der Hardware, auch dem Support, Qualität, etc) am Ball zu bleiben. KW fertigt erst ab Var II in Deutschland, die


    Quali der Fahrwerke hat trotzdem seit den letzten 5 Jahren (vorsichtig ausgedrückt) ein wenig gelitten, nur als Beispiel. Das


    Rad steht eben nicht still... :whistling:


    Gruß


    Karl