Radioempfang meines E91 wurde ohne ersichtlichen Grund schlagartig schlechter. Selbst starke lokale Sender rauschten. Analyse beim BMW-Händler und (aus Misstrauen) auch bei Bosch: Wahrscheinlich Diversity defekt. Das "Wahrscheinlich" roch verdächtig nach "Das Reparieren wir nach der try-and error-Methode". Ich habe deshalb selbst alle hier im Forum angegebenen Hinweise befolgt u.a. auch zwei tatsächlich durchgebrochene Massebänder in der Heckklappe ausgetauscht. Allerdings ohne Ergebnisverbesserung. Also doch zum Händler, aber als ordentlicher Mensch habe ich am Vortag die Karre sauber gemacht. Auch Innen - und dabei den seit 2, 3 Jahren in Gebrauch befindlichen original Apple-Ladeadapter für das iPod aus der Zigarrettenanzündersteckdose gezogen. Siehe da: Auf einmal hatte ich wieder einwandfreien Empfang. Die Ursache lag also an diesem Teil, in dem irgendwas defekt gegangen sein muss, allerdings ohne die Stroversorgung des iPod oder die Musikübertragung per AUX zu beinträchtigen. Aus Jux habe ich dann einige andere externe Verbraucher an der vorderen und hinteren 12 V Anschlussdose ausprobiert (Kühltasche, Rückfahrkamera, Ladegerät Canon-Kamera) - bei nahezu allen trat eine deutliche Schwächung des Radioempfangs bis hin zu starkem Rauschen ein. Was lernt mich das? Bei jeder Störung des Radioempfangs vor weiteren Maßnahmen zunächst die an die Steckdosen angeschlossene Ladeadapter oder Verbraucher überprüfen.