Wenn Du eh beim TÜV bist, dann frag doch echt mal nach. Würde mich jetzt schon interessieren.
jo mach ich
vllt krieg ich die ja auch mit dem festigkeitsgutachten von BMW eingetragen.
Wenn Du eh beim TÜV bist, dann frag doch echt mal nach. Würde mich jetzt schon interessieren.
jo mach ich
vllt krieg ich die ja auch mit dem festigkeitsgutachten von BMW eingetragen.
Alles anzeigen@ oldo111:
Ist auf den Flaps eine BMW-Teile-Nummer oder ein E-Prüfzeichen ?
Auf Seite 1 schreibt Stefanitzn, daß er eine Freigabe dazu bekommen hätte, die neben anderen Performance-Teilen auch die Flaps beinhalten sollen.
Ich werde ihn die Tage diesbezüglich nochmal per PN anschreiben...
Von BMW habe ich ebenfalls noch keinerlei rechtsverbindliche Aussage...
Aber ich werde an dieser Sache hartnäckig dranbleiben
also wenn es ein gutachten gibt dann würde ich das natürlich auch gerne haben wollen...
ich mein ich bin zwar morgen mal beim tüv und kann mal nachfragen aber ich glaub ohne nen wisch geht da nix...
Ich kann's kaum abwarten 😄
Alles anzeigen
Super danke für die Bilder!
Was heißt an der Beifahrerseite mußte ein wenig nachgearbeitet werden was habt ihr gemacht?
Hast sie geklebt oder wie hasts gemacht?
Wie bist du denn jetzt zufrieden wegen der Passgenauigkeit?
also erstmal man hat schon ein unterschied beim auspacken gemerkt und zwar war die fahrerseite bei weitem leichter als die beifarher.
beim näheren betrachten hat man gesehen das die beifahrerseite viel dicker war
deshalb musste man die von innen anschleifen was eine drecks arbeit war... nie wieder....
dann ganz normal zum lacker gegeben fürs lackieren
zur montage oberhalb und an der seite mit scheibenkleber fixiert. ordentlich ran gedrückt und bisschen gewaret.
danach von unten verschraubt.
leider steht die beifahrerseite ein wenig nach vorne im gegensatz zur fahrerseite... hätten doch noch mehr abschleifen sollen
naja egal werde dort wo die flaps sind noch die stange schwarz uni besprayen und dann sieht man kein unterscheid
Alles anzeigenZitat von »weckert892«
Zitat von »Patze«
Hat einer von euch schon seine VFL M-Paket Non Carbonflaps lackieren oder folieren lassen ?
meine werden samstag montiert
lackiert wohlgemerkt
o.k dann berichte mal!
so meine flaps montiert nachdem bisschen nachgearbeitet wurde auf der beifahrerseite. sind in schwarz glanz uni lackiert.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/31.03.13/t2nrgkmm5j3s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/31.03.13/14ltcrmujjxw.png]
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/31.03.13/llgq3ba6nos.jpg]
Hat einer von euch schon seine VFL M-Paket Non Carbonflaps lackieren oder folieren lassen ?
meine werden samstag montiert
lackiert wohlgemerkt
Soooo habe das mal gerade mitverfolgt.
Da wir das in einem so kleinen Rahmen machen wir auf gut deutsch kein Geld verlangen etc. Können wir auch keinen essenswagen bezahlen. Wir wollten erstmal so ein treffen starten um zu sehen wir die Resonanz ist. Und größer aufziehen kann man es ja immernoch immer mit der Ruhe
Meine Freunde
Und wie Frank schon sagt trinken und essen kann man sich bei der RAN Tanke kaufen ist nicht weit von dort
Wie gesagt wir hätten halt die Essensbude pauschal Zahlen müssen dann noch Dixie Klos etc. Aber da wir ja an dem treffen nix einnehmen ist das etwas doof....