Beiträge von timo832000

    So am Montag hatte ich Erfolg, der Freundliche und ich haben ein Auto für mich gefunden.


    BMW 330D Coupe, Handschaltung, Werksdienstwagen EZ 02/08, 15tkm, Saphierschwarz, Leder Dakota Schwarz, interrieuerleisten schwarz hochglänzend.
    Ausstattung: fast voll bis auf M-Paket: M-Lenkrad, Navi Pro, Hifi Pro, Schiebedach, aktive Geschwindigkeitsregelung....
    und der Preis ist m. E. auch vollkommen okay.
    Ich freue mich wirklich auf dieses recht "langweilige" Auto.



    In diesem Sinne danke für eure Hilfe.



    Gruß


    Timo

    Ich werde nächste Woche mal den 535D testen, bis dahin werde ich noch schnell ein paar Angebote von anderen Händlern einholen.
    Den 123D habe ich schon mehrmals gefahren, aufgrund der sehr kurzen Übersetzung bin ich dann doch nicht so richtig mit ihm warm geworden, ausserdem wirkt der 330D einfach erwachsener.


    Hat denn jemand Hier schonmal einen 535D getestet?


    Ich fahr öfters den A6 2.7 TDI von meiner Schwester, eigentlich ganz nett, doch für meinen Geschmack etwas Lahm, ausserdem Vorderradantrieb. Diesbezüglich sollte der 535D doch in einer ganz anderen Liga spielen. Inzwischen geht es mir garnicht mehr um die letzten 10el, ich möchte doch einfach nur ein bequemes, sicheres, und dynamisches Auto, warum muss das Leben immer so kompliziert sein ;)


    Gruß


    Timo

    Am Do. war ich beim freundlichen BMW Händler,
    der Verkäufer war so freundlich sein System nach einem für mich passendem Fahrzeug zu durchsuchen, leider war das Ergebnis nicht sehr zufriedenstellend. Ein Werkswagen BMW 330D Coupe, 13 Monate, 3tkm Leder Navi... NP ca 62.000€ zum für mein Empfinden teuren Leasingpreis von 546,00 € netto bei 36 Monaten und 25.000 km / Jahr. - Die Auswahl an 3er Werkswagen ist extrem klein.
    Auf der suche nach Alternativen sind wir dann auf einen 535D 6 Monate alt, 14tkm NP 73.000 gestoßen, für den die Leasingrate unter gleichen Bedingungen ebenfals 546€ netto beträgt.


    Was würdet Ihr machen, soll ich nochmal zu einem anderen Händler gehen oder einfach den 535ger nehmen ?


    Gruß


    Timo

    Ein Wechsel auf Automatik fällt mir schwer, schließlich bin ich 25 und nicht 50 ;) . - Nein Spass bei Seite, ich schalte gerne und ehrlich gesagt, habe ich es noch nie mit Automatik versucht.


    Gruß


    Timo

    Liebes E90 Forum,


    Seit 2,5 Jahren bin ich glücklicher Besitzer eines BMW Z4 3-Liter, im Dezember ist es leider oder besser gesagt endlich so weit, es darf soll und muss ein neues Auto her.
    Da ich beruflich relativ viel unterwegs bin, (ca. 25.000 km im Jahr mit 2/3 Landstraße und 1/3 Autobahn) bin ich auch einem kultivierten Diesel nicht abgeneigt.
    In der engeren Auswahl stehen für mich 330d, 335d, 330i jeweils als Coupe. Zur Not würde ich mich natürlich auch mit einem 130i zufrieden geben ;-).
    Als Selbständiger muss ich meinen Dienstwagen natürlich aus der "eigenen Tasche" zahlen und habe mir deshalb überlegt einen Jahreswagen oder noch besser einen BMW-Geschäftswagen zu leasen.
    Was meint Ihr, fahre ich mit einem 330i oder einem 330d günstiger?
    Der 330i dürfte in Sachen Anschaffung Versicherung und Steuer günstiger sein und mehr als mein Z4 sollte er auch nicht verbrauchen (komme mnit ca 8.5 l/100km hin).
    Wie sieht es denn momentan mit den Finanzierungskonditionen bei BMW aus, aufgrund der augenblicklichen Absatzkrise müsste da doch etwas für den Verbraucher rauspringen.


    Ich bin gespannt auf euren Ratschlag


    Gruß


    Timo