Beiträge von Bambelhans

    trägt jetzt nicht viel bei, aber aus dem Grund (ok, und Kohle ..) habe ich noch nicht auf Spiegelhochtöner nachgerüstet.. fand in allen alten Autos immer die Höhen zu nervig und habe es diesmal beim Standard-System belassen, mehr auf Mitte aus den Türen... hoffe es ist mit dem Durchschneiden des Frequenzweichen Kabels behoben! Vielleicht hören die meisten mehr Radio/ Charts etc und da ist es gut, aber bei Metal reicht mir das alte System, auch wenn sich viele drüber beschweren

    hab das Stereo System ohne Hochtöner. Die MB Quart 100 hab ich vorne eingebaut, aber die haben keine Trennung / Filter gegen die tiefen Frequenzen. Hat nur gedröhnt und klang nicht. Hab wieder die alten Hoch- / Mitteltöner eingebaut und die MB Quart nach hinten. Bringt ein wenig Höhen, klingt manchmal merkwürdig wenn es von vorne eher dumpf brodelt und das Zischen aus dem Heck kommt :) Vielleicht kann man vorne mit denen was reißenn, wenn man eine Frequenzweiche verbaut oder diesen Elko (?? Halbwissen) der nur die richtigen Frequenzen durchlässt

    hab mal alles durchgelesen und ziehe für mich das Fazit:


    - fahre unter der Woche nur Kurzstrecke /einkaufen 4 KM Arbeitsweg und alle 14 Tage Autobahn 50 km. Jeden zweiten Monat längere Strecken 700 KM hin-/zurück.


    Haue mir ab sofort auch Aral Ultimate rein, einfach nur aus Angst vor dem DPF und Turbo. Nagelt etwas weniger, was aber eher an den Plus 6.5 Grad liegt (riecht nach Frühling!). Nageln ist mir relativ wurscht, ich fahre Taxi und Punkt. Verbrauch, Kohle rentieren... blablup. Habe meinen Kippenkonsum etwas reduziert in letzter Zeit und nehme nicht gleich 2 Schachteln an der Tanke für nen 10er mit. Ich meine, die paar Cent machen es für mich nicht fett. Da zieht mich eher die teure Versicherung für den Diesel runter...


    Edith rechtfertig sich vorab für den Diesel :) Ich liebe das Fahrgefühl, bei viel Kurzstrecke ist der Stadtverbrauch nicht gleich bei 14-15 Liter wie bei den ähnlichen Fahrleistungen eines 325i (bei Stadtverkehr, untenrum nicht AB). 2x im Jahr gehts 1.300 KM in den Süden und ich liebe einfach das "Reststrecke 1000 KM" Gefühl. Außerdem meine ich mit gefährlichem Halbwissen, dass nen 6-Ender die Kurzstrecken noch weniger verträgt als nen Diesel. Und im Sommer fahr ich Rad zur Arbeit oder Motorrad :) Aber alles Off-Topic .. sei es Marketing oder Angst, ich fahre drauf ab und werde es weiter tanken

    kurzes Update: Probefahrt gemacht, fährt sich echt gut. Kein Ruckeln / Aussetzer, Automatik schaltet sanft. Preislich ging leider nichts mehr, dafür ist ja die Inspektion (inkl Stempel) mit drin.
    Nach mir kamen noch 2 Interessenten und das Angebot wurde mittlerweile bei Autoscout entfernt. Wahrscheinlich weg ...


    Wäre aber nicht traurig drum, direkt das erste Auto was man sich anschaut zu kaufen, da habe ich immer das Gefühl es hätte vielleicht irgendwo was besseres gegeben. Mittlerweile überlege ich auch, das ältere Modell zu nehmen und erstmal günstiger in das Thema 325 einzusteigen. Ich schaue weiter ...

    in schwarz matt foliert würde die Farbe darunter gehen ;) Aber klingt grundsätzlich nicht verkehrt. Ach ja, habe einen kleinen, unteren Duplex-Tiefgaragenplatz. Die Limousine geht in jedem Fall rein, da eine Nachbarin das gleiche Modell fährt und einen unteren Platz hat (die sind kleiner als die oberen). Ein Kombi würde meiner Meinung nach nicht reingehen, ist echt winzig das "Loch" und Strasse parken lieber nicht ...