Hallo, Downpipes habe ich schon. Wir geschrieben die vfsr ohne Kompensator. Deshalb die zusätzlichen Flexstücke soweit vorne wie es geht. Ich denke schaden können sie nicht?! Wegen den 200 Zeller und TÜV, da wird es absolut keine Probleme geben, da bin ich mir sicher 
Beiträge von Frank_e9x
- 
					
- 
					Hallo, ich lese jetzt schon eine ganze Weile hier mit. Mir sind ein paar Fragen aufgekommen. Bringt es jetzt Leistungstechnisch was die 200 Zeller einzubauen, oder ist es am Ende nur lauter? Ich würde das alles sauber Wig schweissen. Wäre es sinnvoll, wenn ich schon mal drüber bin zusätzlich ziemlich weit vorne Flexstücke einzubringen? Im Downpipe Thread wurde ja diskutiert das die vfsr Downpipes kein Flexstück wie die originalen Kats haben. So würde man die Schwingungen die von hinten kommen von den Turbos wegbekommen... Was meint ihr dazu? 
- 
					Bei den Ahl Scheinwerfern ist die Mitte des inneren Ringes so milchig wegen dem Abbiegelicht und ohne Ahl einfach Schwarz 
- 
					Ich hab jetzt momentan auf meinem Winterauto e39 540i hinten 265/30 18 drauf. Kann man total vergessen im Schnee. Also wenn er mal Schwung hat und in Fahrt ist, dann geht's schon. Aber steile Berge oder am Berg anfahren kann man total vergessen. Hab jetzt knapp 150 Kilo im Kofferraum, aber bringt auch so gut wie nichts. Ich mach kommenden Winter vorne 215 und hinten 225 drauf. 
- 
					Hab heut nen Termin beim Anwalt  Aber er hat heut trotzdem am Telefon gesagt das sie nochmal nen Kulanzantrag machen. 
- 
					Also BMW hat mich zurückgerufen, komischerweise wissen die nichts von einem Kullanzantrag wegen den Ladern. Der Händler solle doch bitte erstmal einen Antrag stellen, dann können sie darüber entscheiden. Hey sagt mal, kanns sein das mich der Händler abziehen will? 
- 
					Auto steht beim Händler in der Werkstatt zur Zeit. Die haben aber ausdrücklich gesagt das es beide Turbos sind. 
- 
					Es kann sein das meine Intec Bebrauchtwagengarantie auch nichts zahlt, weil BMW sagt das der Turbo nicht Defekt ist, sondern es sich nur um ein Kosmetisches Problem handelt. Jedoch steht im Befund vom Autohaus das beide Aktoren Defekt sind und die Lader erneuert werden müssen. Ich schau jetzt das ich nen Termin beim Anwalt bekomme. 
- 
					Also kurz und knapp: Kullanzabfrage abgelehnt, es handelt sich nur um einen kosmetischen Fehler. Wäre das Fahrzeug ez vor 1/08 gewesen, hätten sie die Turbos auf Kullanz gewechselt, aber das Auto ist zu neu... Habe direkt in München bei der Kundenbetreuung angerufen. Hab gesagt das wir in der Familie seit Jahren nur BMW fahren und noch nie solche Probleme hatten. Und wenn's jetzt so ein Theater gibt müssen wir eben auf Audi wechseln. Er hat dann gemeint das wäre sehr schade wenn sie uns als Kunden verlieren und sie wollen das wir zufrieden mit BMW sind. Er wird den Fall übernehmen und sich zeitnah bei mir melden. Bin mal gespannt... 
- 
					Sollen sie gerne tauschen! Hab noch Gebrauchtwagengarantie und außerdem will ich auf Kulanz auch was haben! Naja Montag oder Dienstag entscheiden die in München angeblich. Da bin ich mal gespannt! Ich werde diese Klappern keinesfalls als normal hinnehmen!! 
 
		 
				
	