Es ist ja nicht so, dass ich voll laut Musik hör, ich hab dieses Problem auch schon bei geringen Lautstärken, wenn der Bass ein wenig spielt.
Beiträge von Martin_1986
-
-
ja da komm ich halt ein wenig rein, aber nicht sehr weit in den Fußraum (Ich denke bis zur Hälfte), ob das reichen wird, dass die Geräusche verschwinden. Im Auto hört man ja gar nichts davon, da ist es echt ein schöner Klang, aber von außen hört es sich einfach furchtbar an. Das errinnert mich an die Tankstellenbesucher, welche einen riesen Subwoofer im Kofferraum haben und dann das Nummernschild vibriert.
-
Danke,
aber warscheinlich werde ich diese Matten im Innenraum unter den Teppich kleben müssen, was ja ein großer Aufwand sein dürfte, oder kann ich die auch von unten (außen) an den Fahrzeugboden kleben?
Gruß
Martin -
Hallo zusammen,
habe seid Samstag den Alpine NRS verbaut. Heute ist mir aufgefallen, dass man von außen, ganz laute Vibrationsgeräusche vom Fahrzeugunterboden hört. Hat das Problem noch wer anderst auch bzw. wie habt ihr das behoben??? Wo und wie muss ich da dämmen?
Vielen Dank.
Gruß
Martin -
Hi BMW4live,
ja das ist auch ne gute Idee mit dem ABE, leider wenn du mal auf der Homepage von H & R, das ABE liest, steht eben bei meiner Felgengröße als Hinweis, dass die Kanten angelegt werden müssen.
Aber ich denke, dass bei 40 mm auf der Hinterachse, das Anlegen der Kanten bei meiner Felgendimension nicht reichen wird.
Gruß
Martin -
Welcher Motor hat den alles eine zweiflutige Auspuffanlage?
Hat mein 325i BJ 10/2005 das auch? -
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=260354315107
Ich habe in meinem Auto, das Navi Professionell.
Hat jemand schon diese I-POD Anbindung selber verbaut? Ist das ohne Probleme möglich oder muss ich da noch was bei BMW machen lassen (Software), wenn ja, mit welchen Kosten muss ich da noch zusätzlich rechnen?
Gruß
Martin -
Wie ist es wenn ich die Spurplatten nehme, da sind ja 10 normale Schrauen dabei, muss ich dann da ne zusätliche Felgensicherung kaufen, oder kann ich mir bei BMW zwei Schrauben mit der Sicherung in der Länge kaufen?
-
Vielen Dank für die Antworten.
Hat jemand diese Spurplatten verbaut?
http://shop.lissy-car-tuning-p…tten-20mm-achse-p-20.html
Weil lt. Auskunft von diesem Shop, steht da im Gutachten nichts drin wie bei H&R.
-
Hallo zusammen.
Ich habe für den Sommer die Felgendimensionen
8 X 19 ET 37 (vorne) und 9 x 19 ET 39 (hinten).
Da die Felgen allgemein sehr weit im Radkasten drin stehen, interessiere ich mich für Spurverbreiterungen.
Ich habe mir bei H & R auf der Homepage das Gutachten für die Spurverbreiterungen angeschaut, und da steht drin, dass ab ner Spurverbreiterung pro Rad von 10 mm, die Radhauskanten angelegt werden müssen.
Das möchte ich nicht machen, aber ich denke dass ich mindestens 10 mm rauf tun muss, dass es nach was ausschaut.
Kann man das umgehen, oder gibt es andere Spurplatten wo das nicht drin steht?
Und was könnt ihr mir bei der Felgendimension empfehlen, dass es gut ausschaut und ohne dass ich irgendwelche Karosseriearbeiten machen muss?Vielen Dank
Gruß Martin