Wenn man fürs Codieren alles zu Hause hat, was man so braucht, gibt es Dinge, die man beachten muss also kann man was "kaputt" machen oder ist es möglich da einfach mal zu testen, was geht?
Vielleicht kann mir hier ja jemand mal ne PN dazu schreiben
Wenn man fürs Codieren alles zu Hause hat, was man so braucht, gibt es Dinge, die man beachten muss also kann man was "kaputt" machen oder ist es möglich da einfach mal zu testen, was geht?
Vielleicht kann mir hier ja jemand mal ne PN dazu schreiben
Kleines Update
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img825/2587/img7703f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img850/126/img7314a.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img268/5822/img7681f.jpg]
Embleme, Niere, Seitenblinker, Schriftzug hinten weg
Gibt's denn auch Modelle ohne M Heck?
Ich dachte dabei schon an das einfache Austauschen vom Diffusor.
Aber mit den Endrohren ist das dann wieder so eien Sache für sich.
Am besten die Schürze auch Anfertigen lassen.
Jaaa es gibt auch Modelle ohne M Technik
Hmmm, ja also ist eben die Sache, weil die Rohre vom M ja ein wenig "mittiger" sind, wie bei den meisten Diffusoren, die ich bisher gesehen hab.
So wer sucht der findet
Das gibt's auch für die Originale 335er Stoßstange
Wer sagt's denn
Alles anzeigenIm Grunde brauchst du nur jemand zum Verbinden, Aufhängen und Ausrichten (macht jeder "AGA-Bauer"),
hinten gibt es passende Diffusor Einsätze damit die vier M3 Endrohre drunter passen.
Also eine neue Schürze brauchst du damit gewiss nicht.
Wenn der M3 Pott Serie ist, ist das für deinen augeladenen Motor natürlich Unsinn, ausser dein Serien 335i Pott war dir zu laut.
Wenn der Strömungsoptimiert wurde machst du zwar nichts verkehrt aber schwer bleibt das riesen "Stahl"-Ding trotzdem,
daher wäre der Performance bzw. eine Einzelanfertigung die bessere Wahl.
Inside Performance verbaut gute Schalldämpfer, von den Verrohrungen halte ich allerdings überhaupt nichts,
finde es z.T. sogar erstaunlich hässlich (abgebildet werden oft nur verbaute ESD's, ohne Bilder von "unten", usw.) was aber die Nutzung wohl nicht weiter einschränkt.
Hmm, jetzt machst du mich neugierig, wenn ich keine andere Schürze brauch
Nach was muss ich denn hier genau suchen?
Um den Sound mach ich mit keine Gedanken.
Das Ding ist jetzt modifiziert und notfalls hab ich Eisenmann direkt vor der Haustüre
soundtechnisch is es wohl im vergleich zum pp pot net der reißer..so hat es zumindest kayhan gesagt..er hat seinen ja dann bearbeiten lassen und ich finde so hört er sich schon richtig richtig gut an..durfte schonmal mitfahrn
ist aber anzumerken das er catless dp's drin hat
'
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...
So "original" wird er auch nicht dran kommen, der muss modifiziert werden damit der Sound auch passt
Mit den M3 auspuff hat auch leistung verluste, nicht enorm, aber ein paar ps werden wohl sein.
Hier kommt früher oder später eine Leistungssteigerung zum Einsatz und dann ist es (mir) egal, ob bisschen mehr oder weniger. Man fährt ja nicht ständig am Limit...
OK, ich bin seeeehr günstig an das Teil gekommen, daher
Ich finde die Optik von 4 Rohr einfach toll.
Hätte mich ja damals auch schon fast für den Hamann entschieden, wenn er in mein Budget gepasst hätte
Wir haben eine Werkstatt samt Schweißgerät, von daher sollten Anpassungen kein Thema sein.
Hallo zusammen,
ich habe mir einen originalen M3 Auspuff (komplettt) besorgt, jetzt ist nur die Frage, was hinten verbauen.
Kann man da "einfach" tauschen, die 335er gegen die vom M?
Hat das jemand nur hinten, wenn ja Bilder?
Hatte ja damals auch einen Hamann zur Probefahrt, der hatte auch eine 4 Rohr Stoßstange, wäre noch ne Alternative..
Gruß,
Sarah