ich hab nur die DSC_87.PRG
Ja genau, die habe ich auch. Sollte das mit der auch klappen? Irgendwie funktioniert dieses bei mir nicht.
ich hab nur die DSC_87.PRG
Ja genau, die habe ich auch. Sollte das mit der auch klappen? Irgendwie funktioniert dieses bei mir nicht.
Hallo, ich habe das selbe Problem.
Nur in Tool 32 ist die Datei=> DSC_e87 nicht vorhanden bei mir. Kann ich diese irgendwo runter laden?
Gruß und DANKE
Michael
Hallo, brauche nochmal eure Hilfe.
Ich könnte meinen Fehler nach langen hin und her löschen.
Seit dem war ein dreiviertel Jahr ruhe. Doch jetzt seit 2 Wochen leuchtet die Lampe wieder und der Fehler geht nicht zu löschen.
Habe mir eine Wickelfeder bestellt. Bekomme aber nicht den LWS mit inpa angelernt. Aber der AirbagFehler müsste doch drotzdem zu löschen gehen, selbst wenn ich den LWS nicht angelernt habe, oder??
Habe alle Leitungen vom Steuergerät bis zum Lenkrad auf Widerstand geprüft. Ich könnte nichts Auffälliges feststellen. Wenn ich mit Inpa mir die einzelnen Zünkreise angucke, sagt er mir das der Zündkreis 12 Airbag Fahrer Stufe zwei bei 9,9 Ohm liegt und nicht i.o. ist. Hat jemand eine Idee für mich.
Erst einmal Danke für deinen Beitrag.
Also ich hatte den Airbagfehler 93B4. Habe daraufhin von einem Bekannten die Wickelfederkassette bekommen.(Diese hatte er vor kurzen bei sich ausgebaut,weil er Tempomat nachgerüstet hat)
Ich habe nicht die Wickelfederkassette getauscht und der Fehler ist dann erst aufgetaucht. Diese bestannt schon vorher.
Die Wickelfederkassette habe ich dann bei ihm aus der Aufnahme für Schalter der Lenksäule rausgeklickt und bei mir wieder rein. Dann alles wieder zusammengebaut und dann versucht den Fehler zu löschen, aber leider ohne erfolg
Wenn ich heute Abend noch Zeit finde werde ich die Leitungen einmal durchmessen.
Wer kann mir helfen? Ich habe folgenden Airbagfehler: 93b4 Fehler Zündkreis 2 Frontairbag Fahrerseite.
Habe heute die Wickelfeder ersetzt und der Fehler lässt sich immer noch nicht löschen. Woran könnte es liegen??
Vielen Dank für eure Hilfe.