ach Du Schaixxe, sehe ich ja jetzt erst die Bremssättel.
Wird gewiss auch ein paar Männer geben denen das so gefällt, Berlins Bürgermeister z.B.! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/biggrin_girl.gif]
ach Du Schaixxe, sehe ich ja jetzt erst die Bremssättel.
Wird gewiss auch ein paar Männer geben denen das so gefällt, Berlins Bürgermeister z.B.! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/biggrin_girl.gif]
Leider hat er vor dem Federeinbau nicht gemessen, die hier angegebenen Maße von den ``M`` sind die eines Neuwagens, Auto steht aber schon 7 Jahre auf den Federn!
Was ich auf den Bildern seh, is das er Hinten eher höher gekommen ist, auch die Maße sprechen dafür.
Da er jetzt optisch weniger ``Hängearsch`` hat, gefällt es ihm wahrscheinlich besser, trotzdem steht der Bock recht hoch da!
Da würd ich mir in Holland keine Gedanken machen, da sind alle so dermaßen zugekifft das wahrscheinlich keiner mehr den Unterschied zwischen E93 und E39 bemerkt!!! .....muhahahaha
Find`s klasse das du dich für das ST entschieden hast, wie Ace schon geschrieben hat ist bekannt das sie mit der Produktion hinterher hinken.
Wenn du glück hast, hat der Händler wo du es gekauft hast evt. im Vorfeld schon welche ``auf Lager`` geordert, würd aber vorsichtshalber mal nachfragen.
Ansonsten gibt's bei Ebay einen Händler der anscheinend Restbestände von Weitec(selbe wie ST) aufgekauft hat:
http://www.ebay.de/itm/380899446003?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
Steht zwar E90 und E92, aber meine die wären alle gleich, lässt sich ja klären.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
sollte schon ein ganz Bisschen tiefer sein , werde jetzt erstmal Bisschen mit dem Wagen heizen , denke das sich die Federn noch etwas setzen werden
Ein ``normales`` Setzen von Federn dauert ca. 1-2 Wochen, alles was danach über die Jahre noch kommt fällt schon unter Ermüdungserscheinungen!
pffff remus
.
Mach nicht noch einen Fehlkauf sag ich nur dazu...
Hat das deine Glaskugel gesagt oder beruht die Aussage auf persönlicher Erfahrung???
Ich war mit dem Remus jedenfalls lange sehr zufrieden, Verarbeitung, Passgenauigkeit und Sound waren absolut top, außer das er mir mit der Zeit einfach zu laut wurde.
Der Sound des PP wird mMn total überbewertet, der is weder laut noch klingt er schön satt und dumpf, jedenfalls nicht am 320!
Gibt jedenfalls sehr viele hier die auch an dem PP ``rumgebastelt`` haben, Beweis genug das sie nicht zufrieden waren.
Aber Sound unterliegt natürlich auch verschiedenen Geschmäckern, der Eine mag`s dumpf und kernig, der Andere lieber heller und ``rotzig``.
nun ist es ca 2 Wochen her und ich habe schon knapp 300 km drauf , jedoch merke ich keinen Unterschied , der Wagen ist nach dem Einbau der Federn genau so hoch wie mit den anderen Federn
Letztendlich musst du damit zufrieden sein, allerdings hörte sich das oben gar nicht danach an.
Wenn er jetzt genauso hoch/tief ist wie vorher, war es die Mühe und den finanziellen Aufwand jedoch nicht so richtig wert.
Sinn war doch das er tiefer kommen sollte, oder sollte sich nur die ``Fahrdynamik`` ändern?
Wenn`s sche... läuft, dann aber richtig!
Hab nun fast 2 Wochen auf die neuen ST-Federn gewartet, am Freitag kamen sie nun endlich bei meiner Werkstatt an.
Wollten sie heut Nachmittag einbauen und natürlich auch die Sache mit den Zusatzdämpfern klären, Auto war schon auf der Bühne, Räder ab und der Mechaniker wollte grad hinten anfangen die Federn auszubauen.
Hab dann mal den Karton mit den Federn geöffnet, da liegen da doch tatsächlich 4 Vorderachs-Federn in der Kiste!
Wird also noch ein bisschen dauern .......
Wenn du was haben willst was wirklich deutlich lauter und sehr dumpf klingt, dann nimm den Remus!
Hab ihn selber drunter gehabt, sprech also aus Erfahrung und nicht nur aus ``Hörensagen``.
Mir wurde er mit der Zeit sogar zu laut, Anfang letzten Jahres hab ich ihn gegen einen PP getauscht, nun is er wieder schön leise.
Am 320 is auch der PP alles andere als laut, der Klang im Vergleich zum Remus is auch net grad der Bringer, is vom Dämpfer-Volumen her auch nur die Hälfte.
Kannste dir also auch sparen wenn du was Kerniges willst, an den 6-Zylindern mag er wohl besser klingen.
Grad gesehen das der Remus nun wohl auch eine Klappensteuerung hat, da kannste die Lautstärke nach Bedarf einstellen.
Dieser: http://www.remus.eu/082005099-…mit-klappensteuerung.html