Werd da natürlich nur in ausgebautem Zustand dran rumschnibbeln, die 50er ST-Federn sind bestellt und da muss das eh alles auseinander.
Hab auch schon beim BMW-Händler hier neue Zusatzdämpfer usw. bestellt, hatten die nich mal auf Lager.
Denke auch das man es nicht als so starkes ``aufeinanderschlagen`` beim Fahren merkt, die Dinger sind doch gewiss weich und heißen nicht umsonst Zusatzdämpfer, auch auf der Bahn is mir da nix negatives aufgefallen.
Hab aber auch einen sehr fähigen Tuner hier vor Ort(Pöting-Performance) der mit mir zusammen alles am Auto macht, hab mit ihm heut noch telefoniert und er is sich sicher das man da ne Lösung findet.
Er will vorm Ausbau auch Markierungen an der Kolbenstange machen, da kann man hinterher genau sehen wo was genau gesessen hat.
Normalerweise müssten das ``Problem`` ja auch Andere hier haben, meiner is ja noch net mal so tief wie so manch Anderer der auch nur Federn verbaut hat!
Hier mal ein aktuelles Bild von letztem Monat: