...dann hat der aber immer noch die hässlichen Rückleuchten, die unförmige Motorhaube samt Nieren und die popeligen Instrumentennadeln....
Dafür gehen am VFL wesentlich fettere Räder drunter!!!
""
...dann hat der aber immer noch die hässlichen Rückleuchten, die unförmige Motorhaube samt Nieren und die popeligen Instrumentennadeln....
Dafür gehen am VFL wesentlich fettere Räder drunter!!!
Mal auf die Idee gekommen auf der Michelin-HP nachzuschauen, da müssten sich die Infos eigentlich finden lassen.
...klar, Ralf, kennst mich doch..
Yes!
Am VFL is natürlich M(uschi)-Paket Pflicht, ohne bin ich da bei dir.
Kurz gesagt: kann man beim E92 325i rundum die 9,5x19 mit 225er Pellen ohne karosseriearbeiten fahren?
Kannst ja hier mal reinschauen, bei den US-Boy`s is 9,5 auf der VA fast schon der ``Minimum-Standard`` :
Kaufst dir jetzt ernsthaft extra ne Induktionszahnbürste um deinen Autoschlüssel zu laden??
![]()
Gibt doch wesentlich ``lohnendere`` Anschaffungen um an ein Induktionsladegerät für den Schlüssel zu kommen, hoffe er ``zittert`` nach der Ladung nicht zu sehr!
Zitat: ``Vierte Generation - Akku und Mikroelektronik
Zum Aufladen wird eine von Fun Factory so beizeichnete Click & Charge-Technologie verwendet, die vollständig auf elektrische Kontakte verzichtet.
Wie bei elektrischen Zahnbürsten findet die Aufladung über magnetische Wellen statt. Dieses Verfahren nennt man Induktionsladung.
Ja klar, dat ``Unterteil`` wird's denke nicht einzeln geben.
Danke Männer`s, muss ich gleich mal zum MediaDoofMarkt!
Also doch Hexenwerk?!
Hab hier seit 7 Jahren den Zweitschlüssel in ner Schublade liegen der noch nie benutzt wurde, denke der dürfte jetzt gewiss leer sein.
Mit welcher Zahnbürste funktioniert es am besten?
Basisstation der elektrischen Zanhbürste soll funktionieren ...
Häh, wie soll dat denn gehen? ..... über Telepathie or wat