Stehen ihm gut ....sind doch Styling 32?
Beiträge von Nitro
-
-
Hat zufällig jemand Bilder von Kerscher KCS/CS-Felgen in 18" auf einem Touring? ......danke
-
Bis auf den etwas zu hohen und unterschiedlichen Sturz HL sieht das doch ganz ok aus.
-
Also rein mechanisch gesehen bestehen erstmal keine Bedenken? ( Traglast und ET)
Lediglich nur eine Einzelabnahme durchführen beim TÜV. Die original Radschrauben kann ich auch verwenden?Passen so ohne Bedenken drunter, originalen Radschrauben kannste auch nehmen!
-
Jetzt meine Frage, kann es sein das dass an einem minimalen Höhenschlag der Reifen liegt?Die Frage hättest dir eigentlich sparen können, sieht man doch mit bloßem Auge das es wie en Sack Nüsse läuft!
Muss aber nicht nur von den Reifen kommen, können auch oder und die Felgen sein.
Also am besten die Reifen erst abziehen und die Felgen vom Spezialisten auf Rundlauf/Höhenschlag prüfen lassen, das einfaches wuchten nix bringt haste ja schon gemerkt.
-
7 Jahre und 150tkm.
Würd da net lange fackeln und ne Neue rein, hat sich den ``Ruhestand`` ja nun redlich verdient.
-
..........wie Nokian (hört sich immernoch an, als würde ich mir Handys ans Auto schrauben)
Mit dem Satz haste dich grad ma zum Null-Peiler gemacht!
Ich hab jedenfalls in meinen 31 Autofahrerjahren noch keinen angenehmeren Winterreifen gefahren als den Nokian WR-A3, bedenken und ausnahmslos zu empfehlen!
-
Allerdings habe ich keine Lust im Winter irgendwo mal zu stehen und sie gibt komplett den Geist auf.
Da biste nur mit ner Neuen auf der sicheren Seite!
Wie alt is die Jetzige?
-
Bei den Batterieinfos steht aber, dass diese Batterie nicht Start/Stop-Fähig ist.
Jetzt seh ich nicht mehr durch.Brauch eine Batterie die eine 90Ah 720 A ersetzen kann und Start/Stop-Fähig ist. HELP
Ohne AGM wär dann diese z.B..:
http://batterie24.de/Autobatterie-EFB-12V-95Ah-MOLL-start-stop-EFB-82095.html
Da deiner aber den Sensor am Minuspol hat muss der Wagen eh an den Computer um sie zu registrieren!
Wie approximate geschrieben hat ist es aber auch kein Problem auf AGM zu wechseln und diese im Fahrzeugauftrag neu zu registrieren, würd ich auf jeden Fall so machen da die Technik mMn einfach besser ist.
Is normal auch kein Problem die Batterie irgendwo zu kaufen und sie bei BMW einbauen zu lassen und sie gleich zu registrieren, hab ich auch so gemacht.
Gute und preiswerte AGM wäre diese z.B..:
Banner Running Bull Autobatterie 12V 95Ah 59501 AGM (ersetzt Banner 59201) | 12310Mit den hochspezialisierten Batterien der Running Bull-Serie deckt Banner das Segment der Energieversorgung von Start/Stopp-Fahrzeugen vollständig ab. Die…batterie24.deFalls du mal selbst nachladen musst brauchste dann natürlich auch ein AGM-fähiges Ladegerät!
-
Jub, definitiv keine AGM.
Ob man da jetzt so einfach ne AGM reinsetzen kann weiß ich leider nicht, aber hat doch bisher mit ner Normalen gewiss auch gut funktioniert.
Empfehlen würd ich dir eine vom Hersteller Banner, ansonsten einfach mal aktuelle Test`s lesen.
Diese.: http://batterie24.de/Autobatte…ner-Power-Bull-P8820.html