Steht gut da dein Dicker!
Beiträge von Nitro
-
-
Nokian, Good-Year, Michelin, Bridgestone.
-
es gibt bilder von nem e91 mit den rädern. Habe das selber vor. Allerdings finde ich es nachwievor fragwürdig nen 255er auf ne 10j und nen 225 auf ne 9j zu ziehen .. passt das wirklich??
Mit Reifen die vernünftig breit ausfallen is das absolut NULL Problem!
Hier ab Post 104 gibt es mehrere Seiten zu den Felgen zu lesen:
Wechsel auf BMW Sternspeiche 157 - völlig neues Fahrgefühl !
-
Der UltraGrip Performance würde bei mir rausfallen, der ist schon ziemlich alt und wurde auch nie sonderlich gut getestet.
Mein Favourit wäre definitiv GoodYear UG8 Performance, Conti TS-850, 830P, Dunlop WinterSport 5/4D oder Michelin PA4Da haste aber noch einen ganz wichtigen vergessen Kai, den Nokian WR A3!
-
Wo is dat Problem?
Zu BMW fahren und normale Standard-Dämpfer und Standard-Federn samt aller erforderlichen Verschleißteile passend/abgestimmt für deinen Wagen kaufen und einbauen!
Die Dämpfer sind von Sachs, die bekommt man auch im freien Handel günstiger.
-
Hat schon jemand das Vogtland Sportfahrwerk auf nem Coupe drauf und vielleicht bilder?
Kann mich nicht entscheiden, ob ich nur Federn kaufen soll oder direkt das ganze Fahrwerk.
Habe M Dämpfer mit 90tkm.Wat willste denn in einem 335i mit so nem billigen Gülle-Fahrwerk???
Die Federn wären ja noch ok, aber die Dämpfer kommen bei dem Preis sicher aus China, da kannste max. Polo-Fahrer mit beeindrucken!
Absolutes Minimum bei solch einem Wagen wären KONI STR.T:
Nägel mit Köpfe wären die gelben Sport:
Wenn du dazu keine Kohle hast lass es lieber so wie es ist, kannste ansonsten nur SCHLECHTER machen!!!
-
Die wurden doch in der Originalverpackung verschickt, oder sehe ich das falsch? Ergo kann von unzureichender Verpackung keine Rede sein.
OVP von Felgen ist nur ausgelegt das sie vom Hersteller sicher auf Paletten gepackt und per LKW zum Großhändler transportiert werden, noch ein ``Relikt`` vergangener Zeit.
Die Felge wird im Karton doch nur durch einen Plaste-Ring am Horn geschützt, das dient eher zum Schutz vor Kratzern und nicht vor Stürzen aus Höhen von nem Meter wie das die Paketdienste vorschreiben.
Den Schaden wird man sich ganz sicher selbst ans Bein binden, da kann er klagen wie er will, keine Chance!
-
Hm, guter Einwand - so hab ich das jetzt zumindest schon von 2 Seiten gehört, bei google aber nix dazu gefunden.
Werd ich nochmal nachprüfen, danke.
Suchen trotzdem dringend einen AT-MotorMeinst sicher die Gleitschienen, die sind aus Plaste!
-
Danke - Merk ich mir, auf so eine Antwort habe ich gewartet.Nu sei mal nich gleich eingeschnappt wegen dem Späßchen, mit so nem Video bringt das eh nicht viel, außer dass man dich schlimmstenfalls evt. auf dumme Ideen bringt!
Warst doch die Tage erst bei BMW und hast die Steuerkette prüfen lassen, wenn der Motor ``abnormale`` Geräusche machte hätten die das doch sicher gehört und dich drauf aufmerksam gemacht.
Jeder Motor klingt eh bisschen anders, dazu kommen noch verschiedene Laufleistungen usw., auch die Nebenaggregate wie Lima usw. klingen bei der Laufleistung nicht mehr wie neu.
Ich würd mir da jedenfalls keine Gedanken machen solange man nicht wirklich deutliche Mahl/Schleif/Klacker-Geräusche wahrnimmt, Service/Wartung machste doch sicher nach Vorgaben?
Ansonsten lass ne professionelle Öl-Analyse machen, daran kann man wenigstens Rückschlüsse ziehen wie`s mit der Lebensqualität im Inneren aussieht!
-
Der klingt schwer nach kapitalen Motorschaden Dirk!
Kurbelwellenlager rasseln, Kolbenringe singen das Lied vom Tod, Nockenwellen klingen wie Schiffsschrauben, am besten nur noch mit handgepresstem Olivenöl fahren!