Beiträge von dersupergrobi

    Hallo zusammen,


    mein 2007er 320d hat heute ohne Mängel den TÜV neu bekommen.
    aber dem Prüfer fiel etwas auf, was mich auch schon länger beschäftigt, bei BMW selber
    aber niemandem aufgefallen ist oder niemand nachgegangen ist.


    Der Gute hat nun 180TKM gelaufen, da darf ja auch mal was nicht in Ordnung sein.


    1. läuft er zwar sauber, keine Fehler im Speicher (natürlich nur selbst ausgelesen mit OBDII App)
    aber irgendwie rauher/Brummiger


    2. wenn ich den Motor ausschalte hört es sich ca. 3 Sekunden lang so an, als wenn ein riesiger Lüfter nachläuft
    und dabei gegen ein Plastik/Kunststoffteil schlägt (4-5 Umdrehungen)
    Daher hatte ich den E-Lüfter im Verdacht, aber der läuft gar nicht ;)


    der TÜV Prüfer dachte an das vibrieren einen Kunststoffteils, bis ich ihm die Sache mit dem Motor Abstellen vorgeführt habe.


    wenn ich vor dem Wagen stehen, dann scheint dieses Geräusch von Rechts zu kommen.


    schwer zu beschreiben....wie der Flügelschlag eines Vogels. Ich habe vergleichbar kein Youtoube Video gefunden, welches
    dem ähnlich ist. das waren meist diese Stuerketten Videos mit Rasseln - das habe ich aber nicht.


    mein E87, welche ich eine Zeit hatte, hatte ein Steuerketetn Problem, da ging dauernd die MKL an....



    Bin für jeden Hinweis dankbar, nach 3 Turboladern (kurzstrecken Problem) und neuem DPF bin ich etwas genervt, aber meine
    Frau liebt den Wagen



    Gruß
    Grobi

    Hallo Forum,


    mein 02/2007 320D, jetzt 175TKM gelaufen, hatte vor 11 Tagen seinen 3. Turboschaden.
    Allerdings: diesmal wohl selbstverschuldet ;)
    DPF Lampe ist an seit 6000...aber ich hab das wie bei Bremsen als Richtwert gesehen, da noch keine Leuchte angeht...nun gut,
    Dummheit muss bestraft werden.


    Also zum freundlichen, Kosten abgeschätzt und reparieren lassen. zu meiner Freude hat an gesagt, dass sie einen Partner haben
    zur DPF Reinigung. Dauert halt länger, aber man wolle dem Kunden nicht die Kosten für einen neuen DPF auferlegen oder zumuten.


    Wagen heute geholt, trotz der 175TKM ist die Kompression wohl gut, 1. Kupplung auch noch..der Motot an sich läuft auch ruhig
    (bis auf die Tatsache, dass der Wagen nach abschalten noch ein Lüfter nachläuft, der mit etwas zu laut ist...aber das finde wohl nur ich.


    grund des Postings: die Werte des DPF....


    beim Eingang bei "Reiniger" wo dieser 5120gramm, 246m3 durchlass/stunde bei 24mbar Druck


    beim Ausgang 5100g, 270m3 durchlass/stunde bei 8mbar Druck



    dachte, das könnten mal interessante werte sein


    bevor da nachfragen kommen: der gute nimmt sehr viele Kurzfahrten in Kauf.....daher sicher früher als normal..wollte den auch bis 200.000 fahren...
    hat sich erübrigt ;)



    Frank