längen musste nachmessen schließlich sind unsere auch im tacho :p ich foliere die für meine "kunden", bilder gibts in meinem thread, kann ich dir auch machen.. damit sehen die am tag 1a aus und in der nacht hat man eine gute durchleuchtung (nicht ganz so gut wie eingefärbte, aber dafür gleichmäßig rot). meiner meinung nach ist das die beste lösung..
Beiträge von General Bleifuß
-
-
-
ja, die paar markieungen abkleben und dann lackieren. die von seite 40 habens mit aluminiumfarbe, also silber, gemacht.. sieht ganz gut aus, weiß müsste man mal ausprobieren, denke aber dass silber besser aussieht. oder einfach so lassen, würde ich vorziehen..
-
soll besser aussehen, die haben die schwarzen scheiben wo z.b. der tempomat drauf sitzt einfach angemalt, mehr nicht
-
bilder von folierten zeigern sieht man in meinem thread und dem zum 1er-forum verlinkten thread - na klar leuchten die zeiger noch. was die richtige helligkeit für die leds ist muss man ausprobieren, 1200 mcd für die weißen sind in ordnung, jedoch meistens kein kaltweiß bzw. reinweiß, sondern hat einen leichten gelbstich. 1600 sollten sehr gut sein, ich persönlich finde 2800 für zu viel, soll ja nachts nciht blenden und auch nciht nach "alter-krasses-tuning" aussehen wenn man vom tacho angestrahlt wird, allerdings habe ich nur von mir umgebaute 1er-tachos auch im eingebauten zustand gesehen, den einen e90 tacho habe ich nur per post zugeschickt bekommen. von inneren aufbau unterscheiden die sich leicht, sodass dies ein grund dafür sein könnte, das man evtl beim e90 hellere braucht (muss aber nicht sein, müsste man einfach ausprobieren)..
-
megageil, schöne arbeit! kannst stolz auf dein werk sein
jetzt wird jede autofahrt noch ein bisschen angenehmer
-
looks sweet! i'd like the vmr painted in grey/anthracite/gunmetal..!
-
die schräge naht auf dem ascherdecker ist geschmackssache, hätte senkrecht in der mitte oder an der seite, oder waagerecht, oder ganz ohne besser gefunden, aber gut, jedem das seine
die naht auf der miko scheint mir ein wenig schief zu sein, aber 1. ist das meckern auf hohem niveau und 2. ists bestimmt sauschwer/unmöglich die naht der biegung anzupassen..
insgesamt echt ne superschicke geschichtebin auf die anderne teile + eingebauten endzustand gespannt!
-
sieht gut aus! mach mal als nächstes die miko fertig und dann direkt einbauen damit man den vergleich zum schaltbalg sieht :p bei dir gehts ja noch, du hast den ja größtenteils aus leder, hab da so meine bedenken dass der pp-sack, der ja komplett aus alcantara ist, mit der miko "verschmilzt". kann gut aussehen, kann schlecht aussehen :p
-
guten abend jungs und mädels: hatte mir ja wie bereits gesagt pp-knauf und balg bestellt, hier nun ein paar vergleichsbilder. das etwas größere stoffmuster ist das von mir (30€/lfm, keine sammelbestellung nötig, sofort verfügbar, dünner) und das etwas kleinere ist vom fuchs77 (dunkler, dicker). das pp-alcantarazeugs hat übrigens unten wie bei meinem muster so ein weißes gewebezeug, dachte erst das wäre ein nachteil, aber denke dadurch lässt es sich besser bekleben. durch die geringe dicke müss man wahrscheinlich auch kein material von den leisten abtragen, damit idrive reinpasst und der ascherdeckel normal aufklappt. der erste lfm ist schon verkauft, vllt meldet sich der käufer demnächst hier mit ein paar bildern oder worten..
aber seht selbst (meins wirkt etwas "bläulich" oder "rötlich", liegt aber an der handykamera, live sieht alles ein bisschen anders, ähnlicher aus..) :
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/s46kcsgx/foto1.jpg]
derfuchs77 < pp alcantara knauf > mein stoff
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/4fj1psgq/20130115_133141.jpg][Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/8qhetx2y/20130115_134043.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/y74mpcxv/foto2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/2nkp7a73/20130115_132401.jpg]