Oh ha... Das wusste ich nicht...
Das lustige ist nur, dass das Problem immer noch da ist, obwohl ich schon das Bedienteil getauscht habe ?
Das verwirrt mich jetzt noch mehr...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oh ha... Das wusste ich nicht...
Das lustige ist nur, dass das Problem immer noch da ist, obwohl ich schon das Bedienteil getauscht habe ?
Das verwirrt mich jetzt noch mehr...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier mal ein Bild des Sensors
Ich hab auch schon überlegt ob dieser nicht in der Deckenlampe sitzt... Immerhin sind hier Luftschlitze vorhanden, wo er messen könnte...
Also soweit ich weiß, sitzt der Sensor seit dem E90 nicht mehr im Klimabedienteil...
Das hatte nur noch der 46er...
Hallo liebe Gemeinde...
Mein kleiner hat leider das Problem, dass er nicht erkennt, wenn der Innenraum die Temperatur erreicht hat, die ich in der Klimaautomatik eingestellt hab...
Bespiel: Ihr fahrt morgens bei 5 Grad Außentemperatur los und habt 23 Grad in der Klimaautomatik eingestellt...
Dann fahrt ihr z.B. von Berlin nach Hamburg und wenn ihr dort angekommen seit, bläst die Lüftung immernoch auf
auf fast voller Stufe...
Habe schon das Klimabedienteil mit nem Freund getauscht, der exakt den gleichen 90er fährt wie ich...
Das Problem besteht weiterhin...
War jetzt beim Freundlichen und der meinte, es könnte jetzt nur noch am Sensor für die Innenraumtemperatur liegen...
Nur bevor ich ihn in die Werkstatt schiebe, würde ich das ganz gerne selber tauschen...
Weiß jemand von euch, wo der Innenraumtemperatursensor für die Klimaautomatik im 90er LCI sitzt ??
Falls sich dein Problem noch nicht gelöst haben sollte, tippe ich ganz stark auf deinen Kraftstofffilter. Leichte Kondenswasseranteile werden beim starten mit eingespritzt und führen zu einen temporären Ruckeln des Motors.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk