Beiträge von topal12

    Erst mal Danke für die schnellen Antworten !! :thumbsup:


    Also das Öl von der Vakuumpumpe kann es nicht sein weil es weiß Qualmt und süß riecht..
    Im Parkhaus lag auch etwas von der Flüssigkeit auf dem Boden, es ist hell riecht süß und schmeckt süß.


    Könnte euch nachher mal einen Video davon machen...

    Hallo Leute,
    mir ist heute was schreckliches passiert! ;(;( Bin vorhin in einen Parkhaus reingefahren, auto geparkt...Motor abgestellt. Plötzlich kam weißes Rauch vorne aus dem Motorraum raus links rechts vorne alles war voller Rauch!!! Ich mit Panik die Motorhaube aufgemacht nach einem Feuerlöscher gesucht, ich dachte das Auto fackelt mir im Parkhaus ab... !!! Naja mein Kollege neben mir merkte das dieser weiße Rauch weniger wurde und wir haben gewartet bis es ganz aufgehört. So dann habe ich mir den Motorraum mal angekukt und gemerkt das hinten links am motor oder eher inder mitte ( kann man kaum sehen wo genau) auf den Kat etwas tropft neben der Lambdasonde und es sofort wegen der wärme verdunstet und dabei dieses weiße Rauch entsteht...Der Adac meinte es wäre Kühlflüssigkeit das meine Kopfdichtung kaputt wäre bzw könnte sein das der Zylinderkopf auch einen Riss hat und da diese Kühlflüssigkeit rausdrückt...! Meine Frage an Euch : Könnte es möglich sein das bei Laufleistung von 139.000KM die Kopfdichtung oder der Kopf einen Riss hat ?????? Sind hinten am Motor irgentwelche versteckten Wasserschläuche das auch in Frage kommen würde??? Gab es jemanden schon mit dem gleichen Problem hier im Forum????
    Bin sehr am verzweifeln..bitte um Hilfe
    LG Topal


    Meine FZG Daten: BMW e90 320i N46 Baujahr:2005 139.000KM

    Hole dir das 0w40 aber von MOBIL und das Klackern müsste weg sein. Hatte auch das problem von dem scheiss castrol 5w30 habe auf mobil 0w40 gewechselt und mittlerweile schon 15000km gefahre..kein klackern nichts.. :thumbsup: und dazu ein tipp von mir die Marke castrol tuht den bmw motoren nicht gut vor allem die neueren 4 Zylinder Motoren, das hat mir ein bmw kfzler selbst bestätigt! Mobil ist das beste was du deinem motor nur geben kannst ^^ hatte auch auch schon 2 mal ventil Deckel runter..
    alles schön goldig so wie es sein muss! LG

    Hallo Leute,
    fahre den e90 320i baujahr 2005.


    Steuerkette:
    Ich habe so einiges über die Steuerkette gelesen und es hat mich sehr nachdenklich gemacht,so sehr das ich auf den Gedanken kam es zu Verkaufen obwohl ich mein Auto so gern habe ;( Das Auto hat momentan knapp 138.000Km auf der Uhr läuft im moment eig TOP kein rasseln oder ähnliches habe auch zur Sicherheit knapp vor 3000km den neuen Kettenspanner Eingebaut,die Kette ist auch noch gut gespannt. Frage: Lieber die Steuerkette jetzt schon erneuern lassen als " Vorsorge" bevor die Kette reißt und das zu einem Motorschaden führt?


    Kupplung:
    Das Auto vibriert sehr stark( Ganzer Motor und Innenraum schüttelt, so das schon an der rechten Querstrebe die mutter sich am Vorderachsträger von selbst gelöst hat + eine ölborhung Schraube am Motorblock hinter der servo pumpe lose war und das ganze Öl das rauslief) Rupfen tuht das auto auch bis 2000 umdrehung eiert er komisch aber ab 2000 umdrehung kommt dann plötzlich die normale Leistung.. Frage: Kupplungschheibe defekt? Wechseln?




    Danke im Vorraus !!!!
    LG

    Bestimmt ein Sensor Defekt..! Fällt ein Sensor aus fällt die gesamte PDC System aus..musst mal nach den sensoren schauen ob sie ein Steinschlag haben, ist oft der Fall in diesen Monaten hier..es kann aber auch sein das sie im innern einen elektr Fehler haben..
    LG

    Hallo habe seit einigen monaten einen sporadischen fehler am motor der kommt und wieder geht. Doch heute blieb der fehler und ging nicht weg. Fehler ausgelesen: " Valvetronic interner fehler " ..Fahre im mom im Notfallprogramm.
    Erste Vermutung das der Stellmotor Defekt ist und überlege den stellmotor zu kaufen weil es sich auch nicht ansteuern ließ, doch eben habe ich hier im forum gelesen das der stecker am Verstellmotor oder der stecker vom irgentein sensor(Pins) verdreckt wäre durchs öl und der verstellmotor dadurch kein kontakt bekommt.
    Wo finde ich den sensor bzw welche Stecker sind genau damit gemeint uns wo verbaut ? könnte mir einer behilflich sein..


    MFG

    Hallo Leute,


    Bin seit knapp 2 monaten ein stolzer besitzer vom einem e90-320i (150ps). :D


    Das Auto hat 114.000Km gelaufen und hoffe das er mir keine Probleme vorbereitet :S. Habe so einiges Erfahren das die Motoren mit der Steuerkette, die Sensoren von der Nockenwelle usw Probleme haben.. hoffe das es nicht der fall bei mir sein wird :)


    Naja komm ich mal zu meine Frage:


    Vor knapp 2 Wochen auf der Autobahn kam die Meldung im Display " Bitte 1 L Ölnachfüllen " . So habe dann erst mal Panik bekommen weil ich auf der Autobahn unterwegs war. Bin sofort angehalten und hatte zufall im kofferaum vom Kumpel ein 1 Liter 10w40 öl dabei, dieses Öl nutzt er im e36 318i. Ich habe das Öl bei mir einfach reingeschüttelt und fahre mittlerweile schon ca. uber 2halb Wochen rum obwohl ich das 5W30 Öl drin habe... :S Ist das 1L 10W40 Motoren Öl schadaft für mein Motor? Sollte ich lieber einen Ölwechsel machen ? Darf ich Weiterfahren ?? ?( Bitte um Hilfe


    Danke im Vorraus!


    Meine Motor daten:


    BMW e90 320i 150ps baujahr:2005