Problem hat sich von alleine gelöst: Seit ca. 150 km bleibt die Bremse kalt wie es sein soll. Rad löst sich im hochgebockten Zustand von Hand frei drehen. Vermutlich also nur Anpassungsphase.
Beiträge von ahfink
-
-
Schwergängiger Bremskolben scheidet aus, ebenso Sattel fest, da ich neue Sättel eingebaut habe.
Die Führungsschrauben (Edelstahl) waren in sehr gutem Zustand, habe ich nicht daher nicht erneuert aber gereinigt und neu gefettet.
-
Handbremse habe ich beim Scheibentausch eingestellt gemäß TIS. Werde den Punkt aber zur Sicherheit nochmals kontrollieren. Jedenfalls danke für den Hinweis.
-
Hallo,
habe bei meinem E90 an beiden hinteren Bremsen Scheiben, Beläge, Sättel und die Bremsschläuche am Sattel getauscht. Bremswirkung und Ansprechen der Bremsen ist super, aber rechts wird beim Fahren die Felge warm/heiß, weil die Klötze zu sehr an den Backen anliegen. Rad läßt sich beim Aufbocken auch schwer per Hand drehen. Bin kein Anfänger und habe schon alles kontrolliert, finde aber keine Lösung, da doch alle Teile, die das m.E. auslösen könnten, neu sind.
Kann es sein, daß der Rückfluß der Bremsflüssigkeit beim Loslassen des Bremspedals blockiert wird, z.B. durch das ABS? Oder gibt es noch andere Fehlerursachen, die gar nicht mit der Bremse selbst zu tun haben? Wer weiß Rat?