Beiträge von E93 325i
-
-
Genau da hab ichs gesehen

-
Es startet wohl gerade eine Sammelbestellung für ESD meine ich. Schaue spàter mal wo ich das gesehen habe
-
-
-
-
ich schau mal wie das mit den Aufklebern ausgeht

In den letzten Wochen und Monaten hatte ich ja wie viele Wissen Probleme mit Ruckeln im Kaltstart. :motz:
Anfangs wurde der NOX Sensor ( 100% Kulanz ) gewechselt, trotzdem müsste ich ca. 180€ zahlen, für Fehlersuche, Einbau und was weiß ich was.......
Das Ruckeln blieb. Nach weiteren Tests am Diagnosegerät keine Fehlermeldung, doch das Ruckeln blieb und wurde beim
auch bemerkt.
Ein Kulanzantrag ergab 50% auf die Injektoren den Rest sollte ich zahlen.......ca. 750-1000€ stand im Raum...... :motz:
Nach langem hin und her wurde eine Puma Anfrage gestellt.
Injektoren, Zündspulen sowie Zündkerzen wurden erneuert, ebenso kam die aktuellste Software drauf.
Zu zahlen für mich waren Zündkerzen inkl. Einbau sowie Fehlerdiagnose usw. wieder 220€ aber besser als 1000€
Das Ruckeln war fast Vollständig weg doch in den ersten Minuten nach Kaltstart noch leicht zu spüren........
Nach weiterm hin und her wurde nun noch die Hochdruckpumpe gewechselt ( 100% Kulanz ).......Ich sollte noch etwas zuzahlen aber das muss noch geklärt werden
Nun ist das Ruckeln kaum noch wahrzunehmen und ich habe auch keine Lust mehr den Wagen ständig in die Werkstatt zu bringen, ich will auch mal
Fazit:
Sehr viel Zeit ging drauf und ganz wurde das Problem nicht gelöst, doch so wurden auf jeden Fall alle Teile die beim N53 oft betroffen sich gewechselt und ich hoffe bis auf das minimale Ruckeln war es das nun auch mit Problemen
Getankt wird nur noch Aral Ultimate
-
Ich würde diese wie auf dem 4 Bild unten rechts bzw. Link zum hinteren Radkasten anbringen. Alles andere ist irgendwie komisch

Ich habe die Aufkleber heute erst mal abgemacht, denn da wo sie sind will ich sie nicht

Ich denke wenn dann setze ich neue auf die Tür, bin aber mit der Optik nicht ganz zufrieden darum bleiben sie evtl. ganz weg
Bin noch unschlüssig -
Das
muss meinen auch bearbeiten...[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/18/bd14f3206dae8aff38f6351d2df51867.jpg]
Wie ich geschrieben habe hat Kevin das gemacht
Aber hinten sind Schrauben, dann leicht abziegen und die MFT sind auch geschraubt, dann kannst du die Spange abnehmen. -