Beiträge von E93 325i
-
-
Auf dem ersten Foto ist die HA um einiges höher oder?
Hast du für die Fotos hinten runtergeschraubt?Sieht schon mega aus
-
Jetzt noch weiße Ringe
-
Letzten Samstag vorm Treffen noch schnell die ZP4 montiert und ein wenig den Wagen geputzt
Die Winterfelgen sind nicht die schönsten, aber ich finde dafür das sie von 2009 sind, kann man über den Zustand nicht meckern, oder ?
Auch über den Foliatec Bremssattellack, der nur mit dem Pinsel aufgetragen ist ( Danke Markus ), kann ich nicht klagen. Dieser ist ja nun auch schon 2 1/2 Jahre drauf
-
Also mal einen Liter bei 15000km finde ich nun nicht viel. Meiner hat auch mal einen Liter gefordert zwischen den Ölwechseln.
Mein 16 Jahre alter Audi benötigt 1 Liter auf 1000km
Wenn die Lampe angeht und es beschrieben ist 1 Liter nachfüllen dann würde ich 1 Liter nachfüllen
Die Lampe meldet 1 Liter, füllst du einen halben nach geht natürlich die Lampe aus da sie ja eingestellt ist auf einen Liter ( so sagt es mir meine Logik)
-
Also ich möchte eigentlich auch nur vorne tiefer gehen.
Denke aber das es besser ist, wenn man v + h die selben Federn hat d.h. direkt ein Satz für v + h kauft.Habe das Eibach Pro Kit im E92 gehabt und war voll zufrieden.
Überlege nur, ob ich beim E93 tiefer gehen soll, wegen dem Gewicht auf der HA.
Wenn du das Eibach Pro Kit nimmst bleibt es ja auf der Hinterachse gleich. (Verglichen mit dem M Fahrwerk )
Ich persönlich würde auch nur vorder und hinterAchse mit neuen Federn gleichzeitig bestücken.Bei der Eintragung wird der Preis gleich bleiben und beim Einbau wird der Preisunterschiede auch nicht groß sein denn an der Hinterachse die Feden zu wechseln ist im Vergleich zu vorne ein Klacks
Mit 120€ für das Eibach Pro Kit selbst ist man denke ich auch günstig dabei.
Wer etwas tiefer möchte wählt die H&R Federn. -
stefan generell gibt es ja Federn nur für vorne. Das mit der Eintragung sollte dann kein Problem sein. Ob es welche genau für sein Modell gibt, das müsste man mal schauenOk sorry, wenn dem so ist und man das eingetragen bekommt wäre alles gut.
Ich kann nur sagen mein Pro Kit fährt sich identisch zum M Fahrwerk.
Man sollte auch bedenken wie alt die hinteren Federn sind und der Wechsel hinten ist ja auch nicht so aufwendig wie vorn und sollte auch nicht so sehr zu Buche schlagen -
Na das M Fahrwerk ist vorn sowie hinten 15mm tiefer gegenüber dem Serienfahrwerk.
Wenn du also 30/15 verbaut kommt er nur vorn 15 mm tiefer.
Wenn du nur vorne die Federn wechseln möchtest glaube ich das es bei der Eintragung Probleme geben könnte. Wegen ABE oder ähnlichemda kannSt du dich sicher aber nochmal näher Informieren.
-
Ach ja und Scheiben Tönung da bin ich ebenfalls der Meinung das passt auch wenn das Dach auf ist und die Scheiben oben
-
Ich habe das Eibach Pro Kit 30/15 verbaut zum M Fahrwerk.
Ist nicht brutal tief. Vorn 15 tiefer hinten gleich. Für die Optik finde ich es gut.
Kannst ja in meiner Fahrzeugvorstellung mal schauen.
Kostet bei Ebay ca. 120€. EinBau kommt natürlich darauf an, am besten frag mal in der Werkstatt deines Vertrauens