Beiträge von Jenny81233

    Hallo mit einander,


    ich weiß wirklich nicht mehr weiter :o(.


    in meinem vorherigem Bericht, hatte ich ja von meinem Problem mit der ständig wiederkehrenden,Motorelektronikleuchte berichtet und das die Fehlermeldung, Motoröldruck zu niedrig, erscheint.


    So, gestern 27.01 fuhr ich knappe 30km und aufeinmal macht es ping und ich sah, eine Ölkanne mit Tropfen und es stand im Display, Motoröldruck zu niedrig, fahren sie langsam rechts an und schalten sie den Motor aus. Gesagt getan. Aber da ich weiter musste, hab ich den Wagen neu gestartet und die Fehlermeldung war komplett weg auch im Checkcontroll war keine Meldung mehr. Nun fuhr ich heute 28.01 erneut und nach ca. 3km, kam die Motorelektronikleuchte wieder, die auch immer wieder erlischt sobald das Auto aus ist und wieder neu gestartet wird, so sporadisch eben, geht sie an und aus etc. In der Werkstatt angekommen, Fehler ausgelesen und es kamen zum 3mal die Fehlermeldungen NOX Sensor, Kurbellwelle/ Nockenwellen aus oder einlass,weiß ich grad net genau und eben wieder das Öldruckventil.


    Nun will die WS den Wagen auf unbestimmte Zeit behalten 172 vll sogar 3Wochen und Fehler für Fehler durchprüfen, Probefahrten machen etc, bevor sie an die Öldruck geschichte gehen (Kosten um die 1500€) um die kosten geringer zu halten.


    Meine Frage is nun, hat einer solche Probleme oder vll schon mal gehabt?,und macht es Sinn erstmal wieder zu suchen oder sollte man gleich das Öldruckventil etc tauschen.


    Hat die Nockenwelle bzw Kurbelwelle was mit dem Öldruck zu tun? Dachte eher an Gasannahme, weil er immer schlecht Gas annimmt,wenn die Leuchte angeht (MEL)


    Und wieso geht ständig der NOX Sensor defekt ist grad 11/2Jahre alt.


    Ich bin echt am verzweifeln und ich hoffe mir kann einer helfen, schnief und bin für jeden Rat dankbar!!!!!


    Vielen Dank an euch


    Jenny

    Hallo zusammen,
    Ich weis gar nicht ob ich hier richtig bin aber vll, kann mir hier der ein oder andere helfen.
    Ich habe einen BMW touring 320iA BJ 08,170PS, LL 120TKM, sportausstattung,Facelift.
    Ich habe den Wagen vor eineinhalb Jahren im April, gebraucht gekauft und und stellte nach zwei Wochen fest, i Drive Defekt. Ab zu BMW, wegen Garantie, diese stellten auch noch fest, das der NOX Sensor Defekt ist. Ok wurde gemacht, alles supi. So, dann im August habe ich auf Xeon umrüsten lassen und nen sportauspuff drunter bauen lassen, alles original von BMW, zwecks Garantie und so weiter logisch! naja alles noch klasse bis Oktober, da ging's dann los, das die MOtorelektronik aufleuchtete! Ab zu BMW, irgendein Thermostatsensor Defek, getauscht,gut! Zwei Wochen später, selbe in Grün, nokkenwellenauslasssensor Defekt, getauscht, gut. Laut BMW Historie, wurde schon vieles getauscht, vom Vorgänger schon. So um es kurz zu machen, dies ging nun 3-4 mal so, immer was neues Defekt, immer irgendwelche Sensoren. Dann Software Update,Wagen gab 4monate Ruhe dann auf ein neues, Motorelektronik leuchtet, Motor ruckelt, festgestellt zündspulen etc Defekt auf Zylinder 2, da ich aber dies schon gelesen hatte, dass die Dinger gern der Reihe nach kaputt gehen, gleich alle getauscht,wie oft beschrieben, natürlich passierte dies, wo die Garantie schon weg war. Nun geht es wieder los, im drei Tages Rhythmus Leuchte an, Auto aus, Leuchte aus USW. Laut auslesegerät, schon zum zweiten,mal, öldruckventil Defekt, ausgleichswelle, glaub ich hieß es, und der NOX Sensor maaaal wieder! Der Öldruck liegt im minimal Bereich bei 1,4 und bei Gas geben bei grad 3,5 Bar.Wo soll es normal sein, im Leerlauf? Kosten um dies reparieren zulassen 1500€ mein Werkstatt Mann meint, es so lassen und immer wieder Fehler raus nehmen, weil er sich nicht sicher ist, ob das Problem behoben ist, wenn er das öldruckventil, bzw die Pumpe wechselt! Der Wagen ist im 2 Wochen Rhythmus in der Werkstatt und jedesmal ließt man andere Fehler aus, ich finde das so schade, weil ich das Auto wirklich toll finde aber auf Dauer geht's echt ins Geld! Hat einer von euch sowas schon mal gehört oder Erfahrungen was das alles auslöst oder steht ihr nun auch vor dem großem ? Was löst die ständigen Fehler aus, jetzt grad mit der Öl Geschichte und kann ich damit weiterfahren, da der leistungsverlust nur minimal is beim Fahren, in dem Moment! Ich bitte um eure HILFE!!!!! Ach ja, es ist immer nur die motorelektronic Leuchte an, nie die Öllampe oder ähnliches.
    Liebe Grüße Jennifer


    Solltet ihr weitere Info brauchen sagt's mir und ich Versuchs zu beantworten!